Archive plan search

  • Stadtarchiv Dresden
    • 1 Ratsurkunden
    • 2 Stadtverwaltung bis 1945
      • 2.1 Ratsarchiv
        • 2.1 Ratsarchiv (1321-1942)
          • 2.1.1 Hauptgruppe A (1370-1942)
            • A.I. Rats-und Stadtprivilegien
            • A.II. Ratsstuhl, Verfassung, Ratswahl, Ratsämter, Resignationen, Seßionen, Emolumente, (Einkommen) Revisionen, Einführung der ...
            • A.III. Ratsstuhl, Verfassung, Ratswahl, Ratsämter, Resignationen, Seßionen, Emolumente, (Einkommen) Revisionen, Einführung der ...
            • A.IV. Ratsstuhl, Verfassung, Ratswahl, Ratsämter, Resignationen, Seßionen, Emolumente, (Einkommen) Revisionen, Einführung der ...
            • A.V. Rats-Verordnungen und Anschläge. [Vgl. Findbücher 16. Jahrhundert A.XXIV.61a, Bd.2]
            • A.VI. Rats- und Amts-Jurisdiction und darüber entstandene Streitigkeiten, die Vereinigung der Friedrichstadt, Antonstadt und V...
            • A.VII. Rats- und Amts-Jurisdiction und darüber entstandene Streitigkeiten, die Vereinigung der Friedrichstadt, Antonstadt und V...
            • A.VIII. Juristisch befähigte Rats-Officanten und deren Besoldung und Instruktionen, als: der Kommissionsstube, des Syndicats, de...
            • A.IX. Ratsarchiv, Repertoria und Copialbücher. Kundschaften.
            • A.XII. Nicht juristisch befähigte Rats-Officianten, deren Besoldung und Instructionen.
              • Go to the first entry ...
              • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
              • A.XII.53 Die von der braunen Bürgerschaft angemaßte Dimission des verpflichtetete Malzmessers Johann Gotthelf Rielke betreffend. (keine Angabe)
              • A.XII.54 Die Annahme und Verpflichtung der Personensteuerschreiber und Assistenten bei der Personensteuer-Einnahme allhier, samt ... (1764-1831)
              • A.XII.55 Die von dem hiesigen Stadtpfeifer, Herrn Joh[ann] Friedr[ich] Lange, über verschiedene Chöre, daß sie ihm die Nahrung en... (1767-)
              • A.XII.56 Die Ersetzung des Rats- und Commissionscopisten und des damit verbundenen Stadtschreiberdienstes, ingleichen des Beicopi... (1760-1824)
              • A.XII.57, Bd.1 Die Annahme und Verpflichtung der beiden Steuerschreiber und des Steueraufwärters betreffend. (1749-)
              • A.XII.59 Die Ersetzung des Almosen-Amtsschreiberdienstes betreffend. (1770-)
              • A.XII.60 Die Annahme und Verpflichtung des Möbel-Auctionators und Taxators bei hiesiger Stadt, ingleichen von Auctionscanon und d... (1758-)
              • A.XII.60b Die Annahme des Stadtfouriers zu Neustadt betreffend. (1764-)
              • A.XII.61, Bd.1 Die Annahme und Verpflichtung eines Assistenz-Actuarii beim Stadtgericht betreffend. (1787-)
              • A.XII.62 Die Annahme und Verpflichtung des Armenhausvaters und der Kochmutter in E. E. Rats-Armenhause. (1731-)
              • A.XII.63, Bd.1 Die Besetzung des Thorwärterdienstes im Armenhause. (keine Angabe)
              • A.XII.63b Der Almosenkasten-Diener-Dienst allhier betreffend. (1769-1837)
              • A.XII.64 Die Besetzung des Acturiats bei der Logis- und Gesinde Expedition betreffend. (1789-1813)
              • A.XII.65 Die Besetzung der Copistenstelle bei den Stadtgerichts-Acten-Inspection betreffend. (1795-)
              • A.XII.66 Die Besetzung des Marktaufseher-Dienstes betreffend. (1789-1857)
              • A.XII.67 Die Besetzung des Stadtgerichts-Copistendienstes betreffend. (1796-)
              • A.XII.68 Die Annahme der Almosensammler und deren Besoldung. (1738-1739)
              • A.XII.69 Die Annahme und Verpflichtung der Almosensammler allhier, betreffend. (1768-)
              • A.XII.70 Die von etlichen Huf- und Waffenschmieden gebetene Übertragung der bei E. E. Rat allhier vorfallenden Schmiedearbeiten b... (1769-)
              • A.XII.71, Bd.2 Die Annahme und Verpflichtung eines Assistenz-Actuarii betreffend. (1801-)
              • A.XII.73 Die Annahme und Verpflichtung des Zuchtmeisers, beziehendlich Hausmanns und Thorwärters im hiesigen Waisenhause betreffe... (1799-)
              • A.XII.74 Die Annahme und Verpflichtung eines Assistenz-Actuars beim Stadtgericht zu Neustadt-Dresden betreffend. (1804-)
              • A.XII.75 Die Annahme und Verpflichtung der Stadtfouriers in der Residenz allhier betreffend. (1772-)
              • A.XII.76, Bd.1 Die Annahme und Verpflichtung des Getreideaufsehers und der Getreide und Hopfenmesser. Auch das Stapelrecht sowie die Be... (1803-1817)
              • A.XII.77, Bd.1 Die Annahme und Verpflichtung der Stadt-Musici allhier betreffend. (1794-)
              • A.XII.78, Bd.2 Die Annahme und Verpflichtung der Steuerschreiber betreffend. (1796-)
              • A.XII.79 Die Annahme und Verpflichtung eines Copisten bei der Logis-und Gesinde-Expedition betreffend. (1804-)
              • A.XII.80 Die Wiederbesetzung duch des Feueressenkehrers Müller Anstellung als Hof- Feuerkehrers erledigte Stadtfeueressenkehrer-S... (1808-)
              • A.XII.81 Die Annahme des Hof-Feuerkehrers Carl Friedrich Fischer zum Stadt-Feuerkehrer betreffend. (1799-)
              • A.XII.82 Die Annahme und Verpflichtung des Findelhausvaters und der Findelhausmutter. (1790-)
              • A.XII.82b Die Annhame und Verpflichtung des Stockmeisters und des Beifrohns in hiesiger Neustadt. (1793-)
              • A.XII.83 Die Annahme und Verpflichtung des Niederlags- und Wagenpfennigs- auch Bieraufseher`s betreffend. (1800-)
              • A.XII.84 Die Annahme und Verpflichtung der Bier-Revisoren zu Dresden und Neustadt. (1780-)
              • A.XII.85 Die Hernn Benjamins Friedrich Scheler`s cand. jur. Annahme und Verpflichtung als Accessist bei der Kaufs- und Lehnsstube... (1795-)
              • A.XII.85a Nachrichten derer Rats-Offizianten und Diener Besoldungen und Emolumente betreffend. (keine Angabe)
              • A.XII.86 Die Anstellung eines Hilfsactuarii bei der Vormundschaftsstube betreffend. (1813-)
              • A.XII.88 Die Annahme und Verpflichtung eines Aufsehers in E. E. Rats-Zimmerhofe betreffend. (1784-)
              • A.XII.89 Die Annahme und Verpflichtung des Einnhemers beim Brandversicherungs-Institut betreffend. (1787-)
              • A.XII.90a Die zutreffende neue Einrichtung mit der hiesigen öffentlichen Auction betreffend. (1812-)
              • A.XII.90b Acte sub. O besondere Nachrichten, die neue Einrichtung der gerichtlichen Auctionen betreffend. (1816-)
              • A.XII.91 Die Annahme und Verpflichtung eines Cantors, Balgtreters und Kirchendieners bei der Kirche zu Neustadt bei Dresden betre... (1794-1884)
              • A.XII.92 Die Annahme und Verpflichtung eines Sporteleinnehemers beim Stadtgericht zu Dresden betreffend. (1816-)
              • A.XII.93 Die Annahme und Verpflichtung des Rats-Mauermeisters. (1760-)
              • A.XII.94 Die Annahme und Verpflichtung der Brandalmosensammler, allhier betreffend. (1783-)
              • A.XII.95 Die Annahme und Verpflichtung eines Copisten bei der Stadt-Kriegs- und Kriegsschädencasse. (1814-)
              • A.XII.96 Die Annahme und Verpflichtung des Aufwärters bei der Logis- und Gesindeexpedition betreffend. (1755-)
              • A.XII.97 Die Besetzung der Rats-Maurerpolier-Stelle, ingleichen den für die Maurer- und Zimmerpolier, die Maurer- und Zimmergesel... (1805-1849)
              • A.XII.98, Bd.2 Die Annahme nd Verpflichtung eines Assistenz-Actuarii beim Stadtgericht zu Alt-Dresden betreffend. (1816-)
              • A.XII.99, Bd.2 Die Annahme und Verpflichtung des Getreidedienstaufsehers und der Getreide- und Hopfenmesser. (1818-)
              • A.XII.100 Die Bestellung eines Aufsehers über das im Gewandhause befindliche Meublement betreffend. (1819-)
              • A.XII.101 Die Wiederbesetzung des Actuariats bei den drei Consularämtern und dem Religionamt, ingleichen des Actuars Vater Gehalts... (1816-)
              • A.XII.102 Die Besetzung der Buchhalterstelle, ingleichen der Buchhalter-Assistenten-Stelle beim hiesigen Leihause und die Pensioni... (1825-)
              • A.XII.103 Die Annahme und Verpflichtung des Cassierers und eines Cassen-Assistenten beim hiesigen Leihhause betreffend. (1799-)
              • A.XII.104, Bd.1 Die Annahme und Verpflichtung der übrigen 4 Assistenten beim Leihause allhier betreffend. (1799-)
              • A.XII.104, Bd.2 Die Annahme und Verpflichtung der übrigen 4 Assistenten beim Leihause allhier betreffend. (keine Angabe)
              • A.XII.105 Die Besetzung der Stelle des Juwelentaxators bey hiesigem Leihaus, ingleichen die Annahme eines Assistenz-Juwelentaxator... (1799-)
              • A.XII.106 Die Besetzung der Meubeltaxator-Stelle bey hiesigem Leihhause, ingleichen die annahme eines Assistenz-Meubeltaxators dab... (1799-)
              • A.XII.107 Die Annahme und Verpflichtung eines Uhren-Taxators beym Leihhause allhier. (1799-1869)
              • A.XII.108 Die Annahme und Verpflichtung eines Thorwärters, auch Nacht- und Feuerwächters bei hiesigem Leihhause betreffend. (1799-)
              • A.XII.109 Die Behrisch`sche freie Schreib- und Rechenschule und die Einziehung der Stuhlschreiberstelle betreffend. (1819-)
              • A.XII.110 Die Annahme und Verpflichtung eines eigenen Schulgeld-Einnehmers bei der Friedrich August-Schule und der Töchter-Schule ... (1820-)
              • A.XII.111b Des hiesigen Stadtmusici, Johann Friedr[ich] Lange und einiger seiner Amtsnachfolger, geführte Beschwerde gegen mehrere ... (1767-)
              • A.XII.112 Die Annehmung und Verpflichtung eines Waren-Einpackers bei der Waage betreffend. (1781-)
              • A.XII.113 Des verpflichteten Einpackers bei hiesiger Waage J. K. D. Schifer über seinen Bruder Aug[ust] Friedrich Schifer geführte... (1804-)
              • A.XII.114 Die Annahme und Verpflichtung, sowie die Insructionen der Köchin und ihrer Gehilfin, der 6 Krankenwärterinnen, des Hausm... (1800-)
              • A.XII.115 Die Bestellung des Stadtpfeifers. (1652-1774)
              • A.XII.116, Bd.2 Die Besetzung der Stadtkrankenhausverwalter-Stelle. Ingleichen die Sicherstellung des Eigenthums derjenigen Personen, we... (1823-)
              • A.XII.117 Die Besetzung der Copistenstelle bei der Stadtgerichts-Acten-Inspection allhier betreffend. (1822-)
              • A.XII.188 Die Errichtung 2`er Rats-Acturiats-Stellen bei dem Polizei-Collegio. s. w. d. a. betreffend. (1814-)
              • A.XII.119 Die Annahme und Verpflichtung zweier Aufschreiber über das Bier-Wein-Ellenmaß und Gewichte betreffend. (1759-)
              • A.XII.119b Die verschiedenen Leihhausofficianten und resp. deren Wittwen und hinterlassenen Kindern ausgesetzte Pensionen und gegeb... (1807-)
              • A.XII.120 Die Annahme und Verpflichtung der beiden Fischwäger und Aufseher bei den Fleischern und Bäckern, das Aufhören der Funkti... (1798-)
              • A.XII.121 Die Annehmung und Verpflichtung eines Aichmeisters bei der Böttcherinnung allhier, zur Untersuchung der Aichung des Bier... (1769-)
              • A.XII.122, Bd.3 Die Annahme und Verpflichtung der Steuerschreiber betreffend. (1818-1835)
              • A.XII.123 Den bei der Annenkirche allhier angenommenen Lauter betreffend. (1783-)
              • A.XII.124 Die Annahme und Verpflichtung der Executoren bei der Quartember-Einnahme betreffend. (1784-)
              • A.XII.125 Die Besetzung der Stelle des Acteninspectors, der beiden Copisten und des Hilfscopisten, beziehendlich derjenigen des Sp... (1824-1851)
              • A.XII.126 Die Annahme und Verpflichtung der Boten beim Materni-Leubnitzer geistlichen Brückenamte und Religionsbeamten betreffend. (1777-)
              • A.XII.127 Des hiesigen Stadtmusikus Herrn Johann Gottlieb Zillmann und Consorten geführte Beschwerde gegen mehrere Personen, welch... (1828-)
              • A.XII.127a, Bd.2 Die Annahme und Verpflichtung des Stadtmusikus betreffend. (1865-1874)
              • A.XII.128 Die Annahme und Verpflichtung der Executoren bei der Ratsstube betreffend. (1786-)
              • A.XII.129 Die Annahme und Verpflichtung eines Ratsbuchbinders betreffend. (1771-)
              • A.XII.130 Die Annahme und Verpflichtung eines Holzschreibers bei der Stadt betreffend. (keine Angabe)
              • A.XII.131 Die Annahme und Verpflichtung eines Wiesenvoigts betreffend. (keine Angabe)
              • A.XII.132 Das Vidimieren einer Privaturkunde von Herrn Actuar Zeremer betreffend. (1829-)
              • A.XII.133 Die Verpflichtung zweier Ratswächter zum Brotwaagen, ingleichen die Anstellung eines Brotwiegers bei der interims Wohlfa... (1702-)
              • A.XII.134 Die Annahme und Verpflichtung der initerimistisch angenommenen Stadtdiener betreffend. (1830-)
              • A.XII.135 Die Annahme und Verpflichtung eines Actuarii bei der interimistischen Wohlfahrtsdeputation betreffend. (1830-)
              • A.XII.138, Bd.3 Die Annahme und Verpflichtung der Getreide- und Hopfenmeister. (1831-)
              • A.XII.138b Der hiesigen Communerepräsentantschaft verlangte Auskunft, wie es mit Pensionierung von in Commundiensten angestellten S... (1831-)
              • A.XII.139 Die zwischen den Weinschrötern im Packhofe Joh[ann] Liebgott Schneider und Consorten und den Fuhrleuten Carl Lauch und C... (1831-)
              • A.XII.140 Der Verpflichteten Auf- und Ablader bei hiesiger Waage geführte Beschwerde gegen die Wieger des Waagemeisters Fischer, w... (1831-)
              • A.XII.140b, Bd.1 Manifestations-Acten der Rats-Officiantendiensteinkommen betreffend. (keine Angabe)
              • A.XII.140b, Bd.2 Manifestations-Acten der Rats-Officiantendiensteinkommen betreffend. (keine Angabe)
              • A.XII.141 Vorbereitung zur Organisation der Expedienten und Officianten beim Rate zu Dresden. (1832-)
              • A.XII.142 Die von mehreren Subalternen des Rats wegen ihres von der Commune Räpräsentantenschaft verminderten Einkommens eingereic... (1832-)
              • A.XII.143 Die Verpflichtung der bei der neuorganisierten Ratssteuereinnahme angestellten Personen betreffend. (1833-)
              • A.XII.144 Der Ratsfeuerwächter, Nachtwächter, Kreuzturmwächter und Kirchner Gesuch um Entschädigung für den untersagten Neujahrs-U... (1832-1900)
              • A.XII.145 Der Entwurf für Organisation des beim Stadtrat und Stadtgericht erforderlichen Expeditions- und Subalternen Personales p... (1832-)
              • A.XII.146 Die von einigen Subalternen des Rats wegen ihres verminderten Einkommens eingereichten anderweiten Reclamationen betreff... (1833-)
              • Open the next 100 entries ... (another 269 entries)
              • Go to the last entry ...
            • A.XIII. Die Kämmerei, das Leihaus, auch Ablösung der Getreidezinsen von denen Ratsdörfern.
            • A.XIV. Friedrichstädter Kommunalverwaltung.
            • A.XV. Rats-Ämter-Rechnungen.
            • A.XVb Älteste Stadtrechnungen aus dem XIV., XV. und XVI. Jahrhundert
            • A.XVI. Geleitete, Niederlags- und Stapelgerechtigkeit, Elbschiffahrt, die Loschwitzer und Laubegaster Fähre und das Überfahren.
            • A.XVII. Geleitete, Niederlags- und Stapelgerechtigkeit, Elbschiffahrt, die Loschwitzer und Laubegaster Fähre und das Überfahren.
            • A.XVIII. Geleitete, Niederlags- und Stapelgerechtigkeit, Elbschiffahrt, die Loschwitzer und Laubegaster Fähre und das Überfahren....
            • A.XIX. Die Übermaß- oder Kommunschocke und andere Abgaben von Grundstücken (insbesonderes bei Verkäufen).
            • A.XX. Tranksteuer, die zwei Faß oder vier alte Schocke von jedem Gebäude in Neu- und Altendresden, auch Freibiere.
            • A.XXI. Ratsgefälle, Bürgersteuer, Contribution, Wacht- und Brunnen (oder Wasser) Geld, Geschoß, Anlage zu den städtischen Bedür...
            • A.XXII Das Stadtgericht zu Neu-Dresden
            • A.XXIIb. Commissionssachen.
            • A.XXIII. Bauwesen und Bausachen.
            • A.XXIIIb. Grundstücksachen.
            • A.XXIV. Miscellenanea ingleichen Lotterien. Unterstützungen und öffentliche Sammlungen für mildthätige und gemeinnützliche Zweck...
            • A.XXV. Erbzinsen.
            • A.XXVI. Die Buden auf dem Markte, den Budenzins, die Buden an den Häusern und in den Gassen, die Trödelbuden.
            • A.XXVII. Das Friedensrichtamt.
          • 2.1.2 Hauptgruppe B (1534-1940)
          • 2.1.3 Hauptgruppe C (1480-1924)
          • 2.1.4 Hauptgruppe D (1539-1894)
          • 2.1.5 Hauptgruppe F (1474-1915)
          • 2.1.6 Hauptgruppe G (1338-1928)
          • 2.1.7 Hauptgruppe H (1440-1894)
          • 2.1.8 Hauptgruppe I (1321-1872)
      • 2.2 Landtagsvertretung
      • 2.3 Ratsämter und Geschäftsstellen
      • 2.4 Gerichte
      • 2.5 Rechnungsarchiv
    • 3 Stadtverordnetenkollegium 1830 bis 1935
    • 4 Stadtverordnetenversammlung und Rat der Stadt 1945-1990
    • 5 Bezirksverwaltungen, Stadtbezirksversammlungen und Räte der Stadtbezirke 1945-1990
    • 6 Stadtverwaltung ab 1990
    • 7 Stadtverordnetenversammlung ab 1990
    • 8 Gemeindeverwaltungen eingemeindeter Vororte
    • 9 Betriebe und Einrichtungen
    • 10 Bau- und Grundstücksakten
    • 11 Innungen
    • 12 Stiftungen
    • 13 Vereine, Verbände und Gesellschaften
    • 14 Genossenschaften
    • 15 Sonderbestände
    • 16 Vor- und Nachlässe, Teilnachlässe und Nachlassfragmente
    • 17 Archivische Sammlungen
    • 18 Wissenschaftlich-Stadtgeschichtliche-Fachbibliothek
    • 19 Zwischenarchiv
    • 20 Archiv der Kreuzschule und des Dresdner Kreuzchores


Home|Login|de en
Online queries at City Archives Dresden