Archive plan search

  • Stadtarchiv Dresden
    • 1 Ratsurkunden
    • 2 Stadtverwaltung bis 1945
      • 2.1 Ratsarchiv
        • 2.1 Ratsarchiv (1321-1942)
          • 2.1.1 Hauptgruppe A (1370-1942)
            • A.I. Rats-und Stadtprivilegien
            • A.II. Ratsstuhl, Verfassung, Ratswahl, Ratsämter, Resignationen, Seßionen, Emolumente, (Einkommen) Revisionen, Einführung der ...
            • A.III. Ratsstuhl, Verfassung, Ratswahl, Ratsämter, Resignationen, Seßionen, Emolumente, (Einkommen) Revisionen, Einführung der ...
            • A.IV. Ratsstuhl, Verfassung, Ratswahl, Ratsämter, Resignationen, Seßionen, Emolumente, (Einkommen) Revisionen, Einführung der ...
            • A.V. Rats-Verordnungen und Anschläge. [Vgl. Findbücher 16. Jahrhundert A.XXIV.61a, Bd.2]
            • A.VI. Rats- und Amts-Jurisdiction und darüber entstandene Streitigkeiten, die Vereinigung der Friedrichstadt, Antonstadt und V...
            • A.VII. Rats- und Amts-Jurisdiction und darüber entstandene Streitigkeiten, die Vereinigung der Friedrichstadt, Antonstadt und V...
            • A.VIII. Juristisch befähigte Rats-Officanten und deren Besoldung und Instruktionen, als: der Kommissionsstube, des Syndicats, de...
              • Go to the first entry ...
              • Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
              • A.VIII.72 Acta personal., den Ratsreferendar Dr. jur. Otto Eduard Kutzleb aus Klein-Struppen betreffend. (1874-1880)
              • A.VIII.73 Die Besetzung der Stadtschreiberstelle betreffend. (1875-)
              • A.VIII.74 Acta personal., den Ratsreferendar Horst Müller von Berneck aus Nossen betreffend. (1875-1879)
              • A.VIII.76 Die Anstellung des städtischen Cassenrevisors betreffend. (1878-)
              • A.VIII.77, Bd.1 Die ertheilten Auszeichnungen an in städtischen Diensten sich verdient gemachte Beamte betreffend. (1877-1910)
              • A.VIII.77, Bd.2 Die ertheilten Auszeichnungen an in städtischen Diensten sich verdient gemachte Beamte betreffend. (1911-)
              • A.VIII.78, Bd.1 Die Wahl der Ratsreferendare und Assesoren betreffend. (1879-1892)
              • A.VIII.78, Bd.2 Die Wahl der Ratsreferendare und Asessoren betreffend. (1892-1898)
              • A.VIII.78, Bd.3 Die Wahl der Ratsreferendare und Assesoren betreffend. (1898-1902)
              • A.VIII.78, Bd.4 Die Wahl der Ratsreferendare und Assessoren betreffend. (1902-1906)
              • A.VIII.78, Bd.5 Die Wahl der Ratsreferendare und Assesoren betreffend. (1906-1910)
              • A.VIII.80 Acta personal., den Ratsreferendar Heinrich Arnold Kretzschmar betreffend. (1879-1886)
              • A.VIII.81 Acta personal., den Ratsreferendar Seyffert Ludwig Paul am Ende betreffend. (1879-1885)
              • A.VIII.81a Die Wahl der Verwaltungsbeamten (Gruppe III. der Beamtenrolle) betreffend. (1880-)
              • A.VIII.82, Bd.1 Die Wahl der Rechnungs-Buchhalterei-, Kassen- und Expeditionsbeamten (Gruppe IV der Beamtenrolle) betreffend. (1879-)
              • A.VIII.82, Bd.2 Die Wahl der Rechnungs-Buchhalterei-, Kassen- und Expeditionsbeamten (Gruppe IV der Beamtenrolle) betreffend. (1884-)
              • A.VIII.82, Bd.3 Die Wahl der Rechnungs-Buchhalterei-, Kassen- und Expeditionsbeamten (Gruppe IV der Beamtenrolle) betreffend. (1888-1891)
              • A.VIII.82, Bd.4 Die Wahl der Rechnungs-Buchhalterei-, Kassen- und Expeditionsbeamten (Gruppe IV der Beamtenrolle) betreffend. (1892-1894)
              • A.VIII.82, Bd.5 Die Wahl der Rechnungs-Buchhalterei-, Kassen- und Expeditionsbeamten (Gruppe IV der Beamtenrolle) betreffend. (1894-1897)
              • A.VIII.82, Bd.6 Die Wahl der Rechnungs-Buchhalterei-, Kassen- und Expeditionsbeamten (Gruppe IV der Beamtenrolle) betreffend. (1898-1901)
              • A.VIII.82, Bd.7 Die Wahl der Rechnungs-Buchhalterei-, Kassen- und Expeditionsbeamten (Gruppe IV der Beamtenrolle) betreffend. (1902-1907)
              • A.VIII.83 Acta personal., den Ratsreferendar Wolfgang Wehinger betreffend. (1879-1880)
              • A.VIII.83a, Bd.1 Gesuche in Beziehung auf den Normalbesoldungsetat betreffend. (1871-)
              • A.VIII.83a, Bd.2 Gesuche in Beziehung auf den Normalbesoldungsetat betreffend. (1872-)
              • A.VIII.84, Bd.1 Die Annahme junger Juristen als Accessisten beim Rate zu Dresden betreffend. (1879-1907)
              • A.VIII.85 Der Stadtschreiber Carl Paul Kurth betreffend. (1880-1890)
              • A.VIII.86 Acta personal., den Ratsreferendar Paul Ferdinand Damm betreffend. (1880-1882)
              • A.VIII.87, Bd.1 Die in den Beamtengruppen I. bis mit V. des Besoldungsplanes eintretenden Stellenvermehrungen und beziehungsweise Vermin... (1880-1887)
              • A.VIII.87, Bd.2 Die in den Beamtengruppen I. bis mit V. des Besoldungsplanes eintretenden Stellenvermehrungen und beziehungsweise Vermin... (1888-1909)
              • A.VIII.88, Bd.1 Besoldungspläne der Beamten des Rats. (1881-1894)
              • A.VIII.88, Bd.2 Besoldungspläne der Beamten des Rats. (1895-1902)
              • A.VIII.88, Bd.3 Besoldungspläne der Beamten des Rats. (1903)
              • A.VIII.89 Die öffentliche Bekanntmachung über Anstellungen und Beförderungen im städtischen Dienst betreffend. (1863-)
              • A.VIII.90 Acta personal., der Ratsreferendar Dr. jur. Franz Wilhelm Fürchtegott Böhme betreffend. (1882-1884)
              • A.VIII.92 Acta, den Referendar Paul Gustav Schilling betreffend. (1882-1896)
              • A.VIII.93 Acta personal., der Ratsreferendar Johannes Immanuel Schöna betreffend. (1883-1884)
              • A.VIII.94 Acta, das Disziplinarverfahren gegen städtische Beamte betreffend. (1884-)
              • A.VIII.95 Acta personal., der Ratsreferendar Oskar Hilmar Weise betreffend. (1884-1891)
              • A.VIII.98 Den Ratsreferendar Dr. jur. Johannes Carl Georg Bergmann betreffend. (1885-1886)
              • A.VIII.99, Bd.1 Die Gewährung von Zählgeld an die städtischen Kassenbeamte betreffend. (1885-)
              • A.VIII.99, Bd.2 Die Gewährung von Zählgeld an die städtischen Kassenbeamte betreffend. (1910-)
              • A.VIII.100 Den Referendar Dr. jur. Heinrich Gustav Beck betreffend. (1886-1890)
              • A.VIII.101 Den Referendar Dr. jur, Arthur Reinhold Hoffmann betreffend. (1886-1888)
              • A.VIII.102 Den Referendar Paul Adolf Körner betreffend. (1886-1892)
              • A.VIII.103 Den Referendar Freidrich Otto Kohlmann betreffend. (1886-1894)
              • A.VIII.104 Den Referendar Gustav Alexander Carl betreffend. (1887-1894)
              • A.VIII.105 Bestimmungen, die Gewährung von Dienstalterszulagen an die Beamten des Rates zu Dresden betreffend. (1887-)
              • A.VIII.106 Die Gewährung von Dienstalterszulagen an die Beamten der städtischen Finanzverwaltung betreffend. (1887-)
              • A.VIII.107 Den Referendar Friedrich Rudolf Bernstein betreffend. (1888-1892)
              • A.VIII.108 Den Referendar Dr. Hans Paul Alfred Ziegner-Gnüchtel betreffend. (1887-1888)
              • A.VIII.109 Den Referendar Dr. jur. Friedrich Pfotenhauer betreffend. (1888-)
              • A.VIII.111 Den Referendar Dr. Karl Friedrich Otto Teichmann betreffend. (1889-)
              • A.VIII.115 Den Referendar Leopold Ewald Berge betreffend. (1891-)
              • A.VIII.117 Den Referendar Dr. Heinrich Gottlob Leopold Weichert betreffend. (1891-)
              • A.VIII.118 Den Referendar Hans Heinrich Alfred Stadthagen betreffend. (1891-1897)
              • A.VIII.119 Die Dienstkleidungsvorschriften für die Beamten und Bediensteten des Stadtrates zu Dresden-Finanzamt und Sparkasse betre... (1892-)
              • A.VIII.120 Den Referendar Paul Karl Gustav Böhmert betreffend. (1892-1894)
              • A.VIII.121 Den Referendar Georg Wilhelm Schickert betreffend. (1892-)
              • A.VIII.122 Den Referendar Curt Ernst Ferd. Heyland betreffend. (1892-)
              • A.VIII.123 Die Neureglung der Gehaltsverhältnisse der städtischen Beamten und Bediensteten betreffend. (1892-)
              • A.VIII.124 Den Referendar Hermann Ferd. Martin betreffend. (1893-)
              • A.VIII.125 Den Referendar Dr. jur. Herm[ann] Max Joh[annes] Hübschmann betreffend. (1893-)
              • A.VIII.126 Den Assessor Ernst Hugo Klotz betreffend. (1893-1896)
              • A.VIII.127 Den Referendar Richard Wilhelm Klickermann betreffend. (1893-)
              • A.VIII.127b Fascikel, den Hilfsreferendar Karl Friedrich Franke betreffend. (1895-)
              • A.VIII.129 Der Assesssor Karl Woldemar Robert Bursian betreffend. (1894-1896)
              • A.VIII.130, Bd.1 Die Urlaubsordung für städtischen Beamte pp. betreffend. (1894-)
              • A.VIII.130, Bd.2 Die Urlaubsordung für städtischen Beamte pp. betreffend. (1907-)
              • A.VIII.131 Den Assessor Dr. jur. Paul Johannes Koehler betreffend. (1894-1897)
              • A.VIII.132 Den Referendar Dr. jur. Johann Walter Hagen betreffend. (1894-1896)
              • A.VIII.134 Wahl und Anstellung der Beamten der Gruppen III. und V. des Besoldungsplanes. (keine Angabe)
              • A.VIII.135 Den Assessor Julius Oskar Voigt betreffend. (1895-1899)
              • A.VIII.136 Gewährung von Unterstützungen an städtische Beamte, Bedienstete und Arbeiter aus den alljährlichen in den Stadthaushalts... (1895-)
              • A.VIII.137 Den Assessor Heinrich Bernhard Eucken betreffend. (1896-)
              • A.VIII.141, Bd.1 Unterstützungsfonds für pensionierte Gemeinde-Unterbeamte und deren in Pesnion stehenden Witwen und Waisen betreffend. (1896-)
              • A.VIII.141, Bd.2 Unterstützungsfonds für pensionierte Gemeinde-Unterbeamte und deren in Pesnion stehenden Witwen und Waisen betreffend. (1903-)
              • A.VIII.142 Bestimmungen über die Anrechnung der Kriegsjahre 1866, 1870/71, 1914-18 bei der Pensionierung von städtischen Beamten un... (1896-)
              • A.VIII.144 Assesssor D. Kurt Ritterhausen, Persönliche Akten. (keine Angabe)
              • A.VIII.145 Assessor Dr. Alfred Otto Küchler betreffend. (1896-1897)
              • A.VIII.147 Den Ratsassessor Dr. jur. Friedrich Otto Backofen betreffend. (1896-1898)
              • A.VIII.148 Den Stadtschreiber Ernst Adolf Theodor Kellerbauer betreffend. (1896-1901)
              • A.VIII.149 Anträge auf die Heraushebung und Vermehrung von Stellen der Gruppe IV. (Kanzlei- und Kassenbeamte). (keine Angabe)
              • A.VIII.150 Den Referendar Dr. Karl Bruno Dietrich betreffend. (1897-1898)
              • A.VIII.151 Den Assessor Dr. jur. Georg Philipp Rudolf Oppermann betreffend. (1897-1899)
              • A.VIII.152 Den Assessor Joh. Reinhardt Dr. jur. (keine Angabe)
              • A.VIII.155 Den Assessor Paul Otto Keydel betreffend. (1896-1899)
              • A.VIII.156 Den Assessor Bruno Gustav Heinig betreffend. (1897-1900)
              • A.VIII.157 Unterstützungskasse für Witwen und Waisen der in städtischen Betrieben beschäftigten Arbeiter. (1897-)
              • A.VIII.158, Bd.1 Die Protokolle des Ausschusses für Beamtenwahlen. (1897-)
              • A.VIII.158, Bd.2 Die Protokolle des Ausschusses für Beamtenwahlen. (1902-)
              • A.VIII.158, Bd.3 Die Protokolle des Ausschusses für Beamtenwahlen. (1906-)
              • A.VIII.159 Assessor Dr. Emil Kunat / Israel. (keine Angabe)
              • A.VIII.160 Assessor Dr. Wilhelm Benedikt Haase betreffend. (1898-1901)
              • A.VIII.161 Referendar Dr. Hermann Wilhelm Claus Schmitt betreffend. (1898-)
              • A.VIII.162 Assessor Dr. Max Georg Karl Theodor Hugo Meihs betreffend. (1898-1900)
              • A.VIII.163 Den Assessor Dr. Arno Kretzschmar. (keine Angabe)
              • A.VIII.165, Bd.1 Gehaltsregelungen. (1899)
              • A.VIII.165, Bd.2 Gehaltsregelungen. (1899-1900)
              • A.VIII.165, Bd.3 Gehaltsregelungen. (1900-1903)
              • A.VIII.165, Bd.4 Gehaltsregelungen. (1904-1907)
              • Open the next 100 entries ... (another 49 entries)
              • Go to the last entry ...
            • A.IX. Ratsarchiv, Repertoria und Copialbücher. Kundschaften.
            • A.XII. Nicht juristisch befähigte Rats-Officianten, deren Besoldung und Instructionen.
            • A.XIII. Die Kämmerei, das Leihaus, auch Ablösung der Getreidezinsen von denen Ratsdörfern.
            • A.XIV. Friedrichstädter Kommunalverwaltung.
            • A.XV. Rats-Ämter-Rechnungen.
            • A.XVb Älteste Stadtrechnungen aus dem XIV., XV. und XVI. Jahrhundert
            • A.XVI. Geleitete, Niederlags- und Stapelgerechtigkeit, Elbschiffahrt, die Loschwitzer und Laubegaster Fähre und das Überfahren.
            • A.XVII. Geleitete, Niederlags- und Stapelgerechtigkeit, Elbschiffahrt, die Loschwitzer und Laubegaster Fähre und das Überfahren.
            • A.XVIII. Geleitete, Niederlags- und Stapelgerechtigkeit, Elbschiffahrt, die Loschwitzer und Laubegaster Fähre und das Überfahren....
            • A.XIX. Die Übermaß- oder Kommunschocke und andere Abgaben von Grundstücken (insbesonderes bei Verkäufen).
            • A.XX. Tranksteuer, die zwei Faß oder vier alte Schocke von jedem Gebäude in Neu- und Altendresden, auch Freibiere.
            • A.XXI. Ratsgefälle, Bürgersteuer, Contribution, Wacht- und Brunnen (oder Wasser) Geld, Geschoß, Anlage zu den städtischen Bedür...
            • A.XXII Das Stadtgericht zu Neu-Dresden
            • A.XXIIb. Commissionssachen.
            • A.XXIII. Bauwesen und Bausachen.
            • A.XXIIIb. Grundstücksachen.
            • A.XXIV. Miscellenanea ingleichen Lotterien. Unterstützungen und öffentliche Sammlungen für mildthätige und gemeinnützliche Zweck...
            • A.XXV. Erbzinsen.
            • A.XXVI. Die Buden auf dem Markte, den Budenzins, die Buden an den Häusern und in den Gassen, die Trödelbuden.
            • A.XXVII. Das Friedensrichtamt.
          • 2.1.2 Hauptgruppe B (1534-1940)
          • 2.1.3 Hauptgruppe C (1480-1924)
          • 2.1.4 Hauptgruppe D (1539-1894)
          • 2.1.5 Hauptgruppe F (1474-1915)
          • 2.1.6 Hauptgruppe G (1338-1928)
          • 2.1.7 Hauptgruppe H (1440-1894)
          • 2.1.8 Hauptgruppe I (1321-1872)
      • 2.2 Landtagsvertretung
      • 2.3 Ratsämter und Geschäftsstellen
      • 2.4 Gerichte
      • 2.5 Rechnungsarchiv
    • 3 Stadtverordnetenkollegium 1830 bis 1935
    • 4 Stadtverordnetenversammlung und Rat der Stadt 1945-1990
    • 5 Bezirksverwaltungen, Stadtbezirksversammlungen und Räte der Stadtbezirke 1945-1990
    • 6 Stadtverwaltung ab 1990
    • 7 Stadtverordnetenversammlung ab 1990
    • 8 Gemeindeverwaltungen eingemeindeter Vororte
    • 9 Betriebe und Einrichtungen
    • 10 Bau- und Grundstücksakten
    • 11 Innungen
    • 12 Stiftungen
    • 13 Vereine, Verbände und Gesellschaften
    • 14 Genossenschaften
    • 15 Sonderbestände
    • 16 Vor- und Nachlässe, Teilnachlässe und Nachlassfragmente
    • 17 Archivische Sammlungen
    • 18 Wissenschaftlich-Stadtgeschichtliche-Fachbibliothek
    • 19 Zwischenarchiv
    • 20 Archiv der Kreuzschule und des Dresdner Kreuzchores


Home|Login|de en
Online queries at City Archives Dresden