|
Archive plan search
Stadtarchiv Dresden
1 Ratsurkunden
2 Stadtverwaltung bis 1945
2.1 Ratsarchiv
2.1 Ratsarchiv (1321-1942)
2.1.1 Hauptgruppe A (1370-1942)
A.I. Rats-und Stadtprivilegien
A.II. Ratsstuhl, Verfassung, Ratswahl, Ratsämter, Resignationen, Seßionen, Emolumente, (Einkommen) Revisionen, Einführung der ...
A.III. Ratsstuhl, Verfassung, Ratswahl, Ratsämter, Resignationen, Seßionen, Emolumente, (Einkommen) Revisionen, Einführung der ...
A.IV. Ratsstuhl, Verfassung, Ratswahl, Ratsämter, Resignationen, Seßionen, Emolumente, (Einkommen) Revisionen, Einführung der ...
A.V. Rats-Verordnungen und Anschläge.
[Vgl. Findbücher 16. Jahrhundert A.XXIV.61a, Bd.2]
A.VI. Rats- und Amts-Jurisdiction und darüber entstandene Streitigkeiten, die Vereinigung der Friedrichstadt, Antonstadt und V...
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
A.VI.99 Den Jurisdictions-Austausch betreffend. (1829-)
A.VI.100 Die bei dem beabsichtigten Jurisdictions-Austausch vorzunehmende Vereinigungsgelder jetzigen vorstädtischen Gemeinden de... (1834-)
A.VI.101 Die Wahl von Deputierten aus dem Mittel von ansässigen sowohl als unangemessenen Einwohnern der vorstädtischen Gemeinden... (1834-)
A.VI.102, Bd.1 Die von den Commun-Repräsentanten beantragte Abgabe der städtischen Jurisdiction nebst der Sicherheits-Polizei an den St... (1835-)
A.VI.103, Bd.2 Acta seperata, die Deputationsverhandlungen über die Jurisdictionsabgabe betreffend. (1835-)
A.VI.104 Die dem Rate übertragene Coinspection in Kirchen- und Schulen-Angelegenheiten von dem Justitz-Amte zeither untergeben ge... (1837-)
A.VI.105 Die von dem Staatsfiscus geforderte Restitution der zum Elbbrückenbau vorgeschossenen Summe betreffend. (1837-)
A.VI.106 Die Friedrichstädter Commun- und Aequivalentgelder-Kasse, betreffend, 1840. Beziehendlich die Pfarrerfennig-Ueberschussk... (1840-1846)
A.VI.107 Die Abtretung der Gerichtsbarkeit an den Staatsfiscus über ein, ohnweit der Königsbrücker Straße gelegenen Stück Feld, w... (1841-)
A.VI.108 Die Regulierung und Feststellung der Grenzen vor dem Ziegelschlage allhier gelegenen königlichen Tallwiesen, 1843. Sowie... (1843-)
A.VI.109, Bd.3 Die Abtretung der städtischen Gerichtsbarkeit an den Staat betreffend. (1843-)
A.VI.110 Die Wahl der Geschworenen betreffend. (1848-)
A.VI.111, Bd.1 Die Errichtung zweier Bezirksgerichte und die Abgabe der Jurisdiction an den Staat betreffend. (1850-)
A.VI.111, Bd.2 Die Errichtung zweier Bezirksgerichte und die Abgabe der Jurisdiction an den Staat betreffend. (1850-1852)
A.VI.112, Bd.1 Die Neuregulierung und Feststellung der hiesigen Jurisdictions- und Polizei-Grenze betreffend. (1851-)
A.VI.112, Bd.2 Die Neuregulierung und Feststellung der hiesigen Jurisdictions- und Polizei-Grenze betreffend. (1861-)
A.VI.112, Bd.3 Die Neuregulierung und Feststellung der hiesigen Jurisdictions- und Polizei-Grenze betreffend. (1874-)
A.VI.113 Der Jurisdictionsaustausch einiger Grundstücke in Kötzschenbroda und Niederlößnitz betreffend. (1847-)
A.VI.115 Die Grenzregulierung zweier Parzellen der Flur Dresden und Cotta und die dazu und damit verbundene Ausflurung derselben ... (1858-)
A.VI.117, Bd.1 Die Verhandlungen über Incorporation der Gemeinde Stadt-Neudorf in die Stadtgemeinde Dresden. (1862-)
A.VI.117, Bd.2 Die Verhandlungen über Incorporation der Gemeinde Stadt-Neudorf in die Stadtgemeinde Dresden. (1866-)
A.VI.117b Die im Helfendorf`schen Hause am Markt allhier entstandenen Tumulte betreffend. (Jurisdictionsstreitigkeit). (1666-)
A.VI.117c Verschiedene einzelne Sachen, die Jurisdictions betreffend. (1683-1848)
A.VI.117d Fascikel, die Gerichtsbarkeit über "der Herzogin Garten" betreffend. (1708-1771)
A.VI.117e Fascikel, Jurisdictionsstreit zwischen Amt und Rat über das Schankhaus "die drei Rosen" betreffend. (1734-)
A.VI.117f Die Differenzien mit dem hiesigen königlich polnischen und churfürstlich sächsischen Amte wegen fremder Erbschaften. (1742-)
A.VI.117g Der bei der hohen Landesregierung zwischen dem Amt und Rat zu Dresden unterm 29. April 1782 errichtete Receß. (1782-)
A.VI.117h Fascikel, die Weichbildgrenze zwischen den Mahlsteinen Nr.79 und 80 (beim Bohrwerke) betreffend. (1818-)
A.VI.117i Das Verhältnis zwischen dem Rat und Superintendent bezüglich Abhaltung der Termine in committierten Sachen, sowie bei Be... (1823-)
A.VI.117k Fascikel, der Geschäftsgang in Dismembrationssachen betreffend. (1840-)
A.VI.117l Abtretung der obrikeitlichen Befugnisse über den Religionsamtsantheil vom Dorfe Mügeln betreffend. (1841-)
A.VI.117m Collectanea des Syndicus Dr. Seyfert, das Amt Dresden betreffend. (keine Angabe)
A.VI.118 Die Befolgung der Lehn an dem der Stadtgemeinde Dresden zuständigen in Zitzschewiger Erbzinsen und dem Erbpachtscanon vo... (1866-)
A.VI.118a Erb-Pacht-Contract zwischen E. H. Rat zu Dresden und der Gemeide zu Naundorf über den Himmels-Busch. (1814-)
A.VI.118b Die Wahl von Geschworenen im 70. Wahlbezirk, Abtheilung für Antonstadt Dresden mit Scheunenhöfen betreffend. (1849-)
A.VI.118c Die Wahl der Geschworenen in Neustadt Dresden, 3. Polizeibezirk. (Abteilung im 71. Wahlbezirke) betreffend. (1849-)
A.VI.118d Die Wahl von Geschworenen in der 6. Abtheilung des 71. Wahlbezirks, Stadt-Neudorf betreffend. (1849-)
A.VI.118e Die Wahl der Geschworenen für Friedrichstadt-Dresden nach dem Gesetz vom 18. November 1848 betreffend. (1848-1849)
A.VI.118f Die Wahl der Geschworenen für die 11. und 12. Abtheilung des 73. Wahlbezirks, Wilsdruffer Vorstadt. VII. Polizeibezirk. (1849-)
A.VI.118g Die Wahl von Geschworenen in der ersten Abtheilung des 74. Wahlbezirks betreffend. Pirnaische Vorstadt. (1849-)
A.VI.118h Die Wahl von Geschworenen in der zweiten Abtheilung des 74. Wahlbezirks Seevorstadt betreffend. (1849-)
A.VI.118i Die Wahl von Geschworenen für die erste Abtheilung des 75. Wahlbezirks (innerer Theil der Alstadt-Dresden) betreffend. (1849-)
A.VI.118k Die Wahl von Geschworenen für die zweite Abtheilung des 75. Wahlbezirks (Altstadt-Dresden II. Polizeibezirk) betreffend. (1849-)
A.VI.118l Memorial, die erbliche Verschreibung der Ober- und Niedergerichte in Dresden an den Rat daselbst betreffend. (1660)
A.VI.118m Des Hufengutsbesitzers Johann August Petzolds in Zitzschwig gesuchte Dismenbration seiner allda gelegenen Hufe nebst Zub... (1816-)
A.VI.118n Die von Gutsbesitzer Joh. Gottlob Lohsen, Gutsbesitzer in Naundorf, beabsichtigte Dismenmbration seiner Zitzschewiger Fl... (1820-)
A.VI.118o Die von Joh[ann] Christoph Rößlern beabsichtigte Dismembratione zweier Stückchen Weinberg, die Neuländer genannt, von se... (1824-)
A.VI.118p Samuel Schuhmanns und Consorten Belehnung mit einem dismembrierten Stück Busch bei Zitzschewig betreffend. (1824-)
A.VI.118q Die von Johann Gottfried Paul beabsichtigte Dismembration des einen von seinen in Zitzschewig besitzenden Weinbergen, da... (1828-)
A.VI.118r Das Verfahren der Dismembrationen betreffend. (1828-)
A.VI.118s Fascikel, der Eintrag der hinter Antons gelegenen, in 33 Parzellen zergliederten Elbwiese als Pertinenz der Fleischbänke... (1845-)
A.VI.118t Der Schumanne unterm Perge bey Sombsdorff erkauffte Güther oder Furwerck und derer Belehnung belangende (= Heilsberg). (1463-1597)
A.VI.118u Des Schneiders Andreas Spiegelbergers Kauf des Redelich`schen Hauses im Loche, s. w. d. a. Ingleichen der Verkauf der Hä... (1621-1625)
A.VI.118v Fascikel, der heimliche Abzug des von Dehn-Rothfelser`schen Unterthan Gregor Nacke aus Rocka betreffend. (1686-)
A.VI.118w (B) Consens-Protokoll. (1726-1738)
A.VI.118x Receße über Vereinigung
a.) der Vorstädte
b.) der Friedrichstadt
c.) der Antonstadt
mit Dresden in Verwaltungsang... (1836-)
A.VI.118xa Acten der Amtshauptmannschaft Dresden Nord, den Grundstückstausch zwischen dem Fetscherschen Seminar und dem königlichen... (1883-)
A.VI.118y Die Anlehnung eines Fahrweges im Himmelsbusch, ohnweit Zitzschewig, hinter dem gräflichen Repischen, sonst Wackerbarthis... (1767-)
A.VI.118z Revision der Gärten, Äcker, Wiesen und Weinberge um Altendresden. (1652-)
A.VI.119 Die Einbezirkung mehrerer am neuen Neustädter Kirchhofe gelegner Grundstücke in den Bezirk der Stadt- und Schulgemeinde ... (1866-)
A.VI.119a (B) Flurbuch der Stadt Alt-Dresden. (1821-)
A.VI.119b (B) Flurbuch der Scheunenhöfe. (1821-)
A.VI.119c Die Verpachtung Eures hocheldlen Rats allhier bei dem hiesigen Waisenhause gelegenen vormals Seusischen Gartens s. w. d.... (1690-)
A.VI.119d Zuschrift über einem Platz vom Seussischen Garten hinterm Waysenhause an Chr. Joh[ann] Gottfried Wenden, Adv. Immatr., d... (1737-)
A.VI.119e E. E. Rats, sonst Seussens Garten am Waisenhause und dessen Unterhaltung betreffend. (1817-)
A.VI.119f Die Abtrennung der Gebäude mit Hofraum und etwas Grasland vor dem, der Commun zu Dresden gehörigen, auf der Borngasse ge... (1836-)
A.VI.119g Die Erkaufung eines Scheffels 5 3/4 Metze Feldes von dem im Flurbuche mit Nr.341 bezeichneten Felde von dem Vorwerksbesi... (1838-)
A.VI.119h Die Erkaufung eines Scheffels Feldes von dem im Flurbuch mit Nr. 431 bezeichneten Felde von dem Bürger und Vorwerksbesei... (1839-)
A.VI.119i Die Aequisitation des auf der kleinen Packhofstraße unter No.2195 gelegenen Peterschen Grundstücks betreffend. (1846-)
A.VI.119k (B) Amt und Stadt Dresden, Stadtgerichte und Ratskeller Befreihung. [16. und 17. Jahrhundert] (1500-1700)
A.VI.119m Acta Commissionis, die zum hiesigen Josephien-Stift erhandelte Wenzelische Brandstelle betreffend. (1783-)
A.VI.119n Des Rats zu Dresden gesuchte Vererbung derer Gerichte über Werner-Schwarzischen Hof vor dem Wühlßdorffer Thore und den S... (1678-1855)
A.VI.119o Der bei Übertragung der auf dem, zu dem hiesigen Grundstücke, das Feldschlößchen genannt, gehörigen, unter königlichen A... (1828-)
A.VI.119p Die fiskalischen Räume an der linken Seite der Bautzner-Straße in Antonstadt betreffend. (1837-1875)
A.VI.119q (B) Verzeichniss der Häuser in der Stadt und "neuen Stadt" mit Angabe der Besitzer, Geschoßbeträge und Biere aus der Zeit zw... (1530-1550)
A.VI.119r (B) Gerichtsordnung und Protokoll des Brückenamts (1588-1625)
A.VI.119s (B) Protokolle, der Stadt Dresden Flur und Rainsteine betreffend. (1554-1570)
A.VI.119t (B) Feld-Register über die unter hiesigem Stadt-Weichbild und E. E. Rats Jurisdiction gelegenen Stadt Felder, wie auch deren... (1740-)
A.VI.119u (B) Flurbuch der Stadt Dresden, gefertigt im Jahre 1820. (1820-)
A.VI.119v (B) Consignatio oder Flur-Register über die von denen Einwohnern in Stadt Neudorf besitzenden Grundstücken. (1763-)
A.VI.119w (B) Flurbuch von dem unter die Lehnsgerichtsbarkeit des Rats zu Dresden gehörigen Dorfs-Antheil Trachau, aufgenommen 1832. (1832-)
A.VI.119x (B) Flurbuch von dem unter die Gerichtsbarkeit des Rats zu Dresden Syndicatsgerichte gehörigen Dorfantheil Zitzschewig. (1832-)
A.VI.119y (B) Flurbuch vom Dorfe Mischwitz im Kreis-Amtsbezirk Meissen gelegenen und unter das Religions-Amt Dresden gehörig. (1833-)
A.VI.119z (B) Verzeichniß der innerhalb der Flurgrenzen des Dorfes Strießen unter Materniamts-Gerichtsbarkeit gelegenen Flurstücken. (1835-)
A.VI.119za (B) Verzeichniß der innerhalb der Flurgrenzen des Dorfes Striesen unter Religionsamts Gerichtsbarkeit gelegenen Flurstücken. (1835-)
A.VI.120a Zergliederung von Grundstücken betreffend. In der Scheffelgasse, Schreibergasse, Kreuzgasse, große Frohngasse, große Fra... (keine Angabe)
A.VI.120b Zergliederung von Grundstücken betreffend. An der Elbe, Elbberg, große und kleine Ziegelgasse. (keine Angabe)
A.VI.120c Zergliederung von Grundstücken betreffend. Äußere Rampische Gasse, Albrechtsgasse. (keine Angabe)
A.VI.120d Zergliederung von Grundstücken betreffend. Felder vor dem Ziegelschlage. (keine Angabe)
A.VI.120e Zergliederung von Grundstücken betreffend. Neuengasse, Langegasse, Pirnaische Straße, vor dem Pirnaischen Schlage. (keine Angabe)
A.VI.120f (B) Zergliederung von Grundstücken betreffend. Johannisgasse, große und kleine Borngasse. (keine Angabe)
A.VI.120g Zergliederung von Grundstücken betreffend. Halbegasse, Gemeinde-Waisenhaisstraße. (keine Angabe)
A.VI.120h Zergliederung von Grundstücken betreffend. Halb-Eulen-Gasse, Dohnasche Gasse, An der Bürgerwiese, vor dem Dohnaischen Sc... (keine Angabe)
A.VI.120i Zergliederung von Grundstücken betreffend. Oberseegasse. (keine Angabe)
A.VI.120k Zergliederung von Grundstücken betreffend. Dippoldiswalder Platz, Reitbahngasse, Lüttichausstraße, Dippoldiswalder Gasse... (keine Angabe)
A.VI.120l Zergliederung von Grundstücken betreffend. Große Plaunsche Gasse. (keine Angabe)
A.VI.120m Zergliederung von Grundstücken betreffend. Neue Gasse (Josephiengasse). (keine Angabe)
A.VI.120n Zergliederung von Grundstücken betreffend. Am See, Liliengasse, kleine Plaunsche Gasse. (keine Angabe)
A.VI.120o Zergliederung von Grundstücken betreffend. Vor dem Plaunschen Schlage, vor dem Falkenschlage. (keine Angabe)
A.VI.120p Zergliederung von Grundstücken betreffend. Annengasse, Poppritz. (keine Angabe)
Open the next 100 entries ... (another 196 entries)
Go to the last entry ...
A.VII. Rats- und Amts-Jurisdiction und darüber entstandene Streitigkeiten, die Vereinigung der Friedrichstadt, Antonstadt und V...
A.VIII. Juristisch befähigte Rats-Officanten und deren Besoldung und Instruktionen, als: der Kommissionsstube, des Syndicats, de...
A.IX. Ratsarchiv, Repertoria und Copialbücher. Kundschaften.
A.XII. Nicht juristisch befähigte Rats-Officianten, deren Besoldung und Instructionen.
A.XIII. Die Kämmerei, das Leihaus, auch Ablösung der Getreidezinsen von denen Ratsdörfern.
A.XIV. Friedrichstädter Kommunalverwaltung.
A.XV. Rats-Ämter-Rechnungen.
A.XVb Älteste Stadtrechnungen aus dem XIV., XV. und XVI. Jahrhundert
A.XVI. Geleitete, Niederlags- und Stapelgerechtigkeit, Elbschiffahrt, die Loschwitzer und Laubegaster Fähre und das Überfahren.
A.XVII. Geleitete, Niederlags- und Stapelgerechtigkeit, Elbschiffahrt, die Loschwitzer und Laubegaster Fähre und das Überfahren.
A.XVIII. Geleitete, Niederlags- und Stapelgerechtigkeit, Elbschiffahrt, die Loschwitzer und Laubegaster Fähre und das Überfahren....
A.XIX. Die Übermaß- oder Kommunschocke und andere Abgaben von Grundstücken (insbesonderes bei Verkäufen).
A.XX. Tranksteuer, die zwei Faß oder vier alte Schocke von jedem Gebäude in Neu- und Altendresden, auch Freibiere.
A.XXI. Ratsgefälle, Bürgersteuer, Contribution, Wacht- und Brunnen (oder Wasser) Geld, Geschoß, Anlage zu den städtischen Bedür...
A.XXII Das Stadtgericht zu Neu-Dresden
A.XXIIb. Commissionssachen.
A.XXIII. Bauwesen und Bausachen.
A.XXIIIb. Grundstücksachen.
A.XXIV. Miscellenanea ingleichen Lotterien. Unterstützungen und öffentliche Sammlungen für mildthätige und gemeinnützliche Zweck...
A.XXV. Erbzinsen.
A.XXVI. Die Buden auf dem Markte, den Budenzins, die Buden an den Häusern und in den Gassen, die Trödelbuden.
A.XXVII. Das Friedensrichtamt.
2.1.2 Hauptgruppe B (1534-1940)
2.1.3 Hauptgruppe C (1480-1924)
2.1.4 Hauptgruppe D (1539-1894)
2.1.5 Hauptgruppe F (1474-1915)
2.1.6 Hauptgruppe G (1338-1928)
2.1.7 Hauptgruppe H (1440-1894)
2.1.8 Hauptgruppe I (1321-1872)
2.2 Landtagsvertretung
2.3 Ratsämter und Geschäftsstellen
2.4 Gerichte
2.5 Rechnungsarchiv
3 Stadtverordnetenkollegium 1830 bis 1935
4 Stadtverordnetenversammlung und Rat der Stadt 1945-1990
5 Bezirksverwaltungen, Stadtbezirksversammlungen und Räte der Stadtbezirke 1945-1990
6 Stadtverwaltung ab 1990
7 Stadtverordnetenversammlung ab 1990
8 Gemeindeverwaltungen eingemeindeter Vororte
9 Betriebe und Einrichtungen
10 Bau- und Grundstücksakten
11 Innungen
12 Stiftungen
13 Vereine, Verbände und Gesellschaften
14 Genossenschaften
15 Sonderbestände
16 Vor- und Nachlässe, Teilnachlässe und Nachlassfragmente
17 Archivische Sammlungen
18 Wissenschaftlich-Stadtgeschichtliche-Fachbibliothek
19 Zwischenarchiv
20 Archiv der Kreuzschule und des Dresdner Kreuzchores
|