|
Archive plan search
Stadtarchiv Dresden
1 Ratsurkunden
2 Stadtverwaltung bis 1945
2.1 Ratsarchiv
2.1 Ratsarchiv (1321-1942)
2.1.1 Hauptgruppe A (1370-1942)
A.I. Rats-und Stadtprivilegien
A.II. Ratsstuhl, Verfassung, Ratswahl, Ratsämter, Resignationen, Seßionen, Emolumente, (Einkommen) Revisionen, Einführung der ...
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
A.II.89, Bd.1 Den Geschäftsbetrieb der zur Prüfung der Exigigbilität der Abgaben Reste niedergesetzten Deputation betreffend. (1848-)
A.II.89, Bd.2 Den Geschäftsbetrieb der zur Prüfung der Exigigbilität der Abgaben Reste niedergesetzten Deputation betreffend. (1850-1852)
A.II.89, Bd.3 Den Geschäftsbetrieb der zur Prüfung der Exigigbilität der Abgaben Reste niedergesetzten Deputation betreffend. (1852-1854)
A.II.89, Bd.4 Den Geschäftsbetrieb der zur Prüfung der Exigigbilität der Abgaben Reste niedergesetzten Deputation betreffend. (1854-1856)
A.II.89, Bd.5 Den Geschäftsbetrieb der zur Prüfung der Exigigbilität der Abgaben Reste niedergesetzten Deputation betreffend. (1857-1859)
A.II.89, Bd.6 Den Geschäftsbetrieb der zur Prüfung der Exigigbilität der Abgaben Reste niedergesetzten Deputation betreffend. (1860-1863)
A.II.89, Bd.7 Den Geschäftsbetrieb der zur Prüfung der Exigigbilität der Abgaben Reste niedergesetzten Deputation betreffend. (1863-1866)
A.II.89, Bd.8 Den Geschäftsbetrieb der zur Prüfung der Exigigbilität der Abgaben Reste niedergesetzten Deputation betreffend. (1866-1870)
A.II.89, Bd.9 Den Geschäftsbetrieb der zur Prüfung der Exigigbilität der Abgaben Reste niedergesetzten Deputation betreffend. (1870-1873)
A.II.89, Bd.10 Den Geschäftsbetrieb der zur Prüfung der Exigigbilität der Abgaben Reste niedergesetzten Deputation betreffend. (1874-1878)
A.II.89, Bd.11 Den Geschäftsbetrieb der zur Prüfung der Exigigbilität der Abgaben Reste niedergesetzten Deputation betreffend. (1878-1880)
A.II.89a Die Prüfung der Abgabereste s. w. d. a. betreffend. (1847-)
A.II.89b, Bd.2 Die zur Prüfung der Exibilität der Abgabenkasse niedergesetzte Deputation. (1868-1878)
A.II.89b, Bd.3 Die zur Prüfung der Exibilität der Abgabenkasse niedergesetzte Deputation. (1878-1880)
A.II.90 Die vom Stadtrat beantragte Revision des städtischen Kassenwesens und die hierbei von Stadtverordneten-Collegio gestellt... (1848-)
A.II.91 Die Wahl und Verpflichtung der Ratsmitglieder auf Lebenszeit betreffend. (1851-1877)
A.II.92, Bd.1 Die Wahl und Verpflichtung der Ratsmitglieder auf Zeit betreffend. (1851-)
A.II.92, Bd.2 Die Wahl und Verpflichtung der Ratsmitglieder auf Zeit betreffend. (1858-)
A.II.92, Bd.3 Die Wahl und Verpflichtung der Ratsmitglieder auf Zeit betreffend. (1874-)
A.II.92, Bd.4 Die Wahl und Verpflichtung der Ratsmitglieder auf Zeit betreffend. (1884-)
A.II.92, Bd.5 Die Wahl und Verpflichtung der Ratsmitglieder auf Zeit betreffend. (1892-)
A.II.92, Bd.6 Die Wahl und Verpflichtung der Ratsmitglieder auf Zeit betreffend. (1900-)
A.II.92, Bd.7 Die Wahl und Verpflichtung der Ratsmitglieder auf Zeit betreffend. (1907-)
A.II.92, Bd.8 Die Wahl und Verpflichtung der Ratsmitglieder auf Zeit betreffend. (1916-1921)
A.II.92, Bd.9 Die Wahl und Verpflichtung der Ratsmitglieder auf Zeit betreffend. (1921-1927)
A.II.93, Bd.1 Die Organisation des Stadtrates zu Dresden betreffend. (1851-)
A.II.93, Bd.2 Die Organisation des Stadtrates zu Dresden betreffend. (1853-)
A.II.94 Das vom Kaufmann H. Th. Kuntze abgelehnte Amt eines Ratsmitgliedes auf Zeit betreffend. (1850-)
A.II.95 Die Pensionierung des Herrn Stadtrat Heinrich Wilhelm Rachel betreffend. (1852-)
A.II.96, Bd.1 (B) Rats-Sitzungs-Protocolle. (1833-1834)
A.II.96, Bd.3 (B) Rats-Sitzungs-Protocolle. (1837-1838)
A.II.96, Bd.4 (B) Rats-Sitzungs-Protocolle. (1839-1840)
A.II.96, Bd.6 (B) Rats-Sitzungs-Protocolle. (1843-1844)
A.II.96, Bd.7 (B) Rats-Sitzungs-Protocolle. (1845-1846)
A.II.96, Bd.8 (B) Rats-Sitzungs-Protocolle. (1847-1848)
A.II.96, Bd.9 (B) Rats-Sitzungs-Protocolle. (1849-1850)
A.II.96, Bd.10 (B) Rats-Sitzungs-Protocolle. (1851-1852)
A.II.96, Bd.11 (B) Rats-Sitzungs-Protocolle. (1853-1854)
A.II.96, Bd.12 (B) Rats-Sitzungs-Protocolle. (1855-1856)
A.II.96, Bd.13 (B) Rats-Sitzungs-Protocolle. (1857-1858)
A.II.96, Bd.14 (B) Rats-Sitzungs-Protocolle. (1859-1860)
A.II.96, Bd.15 (B) Rats-Sitzungs-Protocolle. (1861-1862)
A.II.96, Bd.16 (B) Rats-Sitzungs-Protocolle. (1863-1864)
A.II.96, Bd.17 (B) Rats-Sitzungs-Protocolle. (1865-1866)
A.II.96, Bd.18 (B) Rats-Sitzungs-Protocolle. (1867-1868)
A.II.96, Bd.19 (B) Rats-Sitzungs-Protocolle. (1869-1870)
A.II.96, Bd.20 (B) Rats-Sitzungs-Protocolle. (1871-1872)
A.II.96, Bd.21 (B) Rats-Sitzungs-Protocolle. (1873-1874)
A.II.96, Bd.22 (B) Rats-Sitzungs-Protocolle. (1875)
A.II.96, Bd.23 (B) Rats-Sitzungs-Protocolle. (1876)
A.II.96, Bd.24 (B) Rats-Sitzungs-Protocolle. (1877)
A.II.96, Bd.25 (B) Rats-Sitzungs-Protocolle. (1878)
A.II.96, Bd.26 (B) Rats-Sitzungs-Protocolle. (1879)
A.II.96, Bd.27 (B) Rats-Sitzungs-Protocolle. (1880)
A.II.96, Bd.28 (B) Rats-Sitzungs-Protocolle. (1881)
A.II.96, Bd.29 (B) Rats-Sitzungs-Protocolle. (1882)
A.II.96, Bd.30 (B) Rats-Sitzungs-Protocolle. (1883)
A.II.96, Bd.31 (B) Rats-Sitzungs-Protocolle. (1884)
A.II.96, Bd.32 (B) Rats-Sitzungs-Protocolle. (1885)
A.II.96, Bd.33 (B) Rats-Sitzungs-Protocolle. (1886)
A.II.96, Bd.34 (B) Rats-Sitzungs-Protocolle. (1887)
A.II.96, Bd.35 (B) Rats-Sitzungs-Protocolle. (1888)
A.II.96, Bd.36 (B) Rats-Sitzungs-Protocolle. (1889)
A.II.96, Bd.37 (B) Rats-Sitzungs-Protocolle. (1890)
A.II.96, Bd.38 (B) Rats-Sitzungs-Protocolle. (1891)
A.II.96, Bd.39 (B) Rats-Sitzungs-Protocolle. (1892)
A.II.96, Bd.40 (B) Rats-Sitzungs-Protocolle. (1893)
A.II.96, Bd.41 (B) Rats-Sitzungs-Protocolle. (1894)
A.II.96, Bd.42 (B) Rats-Sitzungs-Protocolle. (1895)
A.II.96, Bd.43 (B) Rats-Sitzungs-Protocolle. (1896)
A.II.96, Bd.44 (B) Rats-Sitzungs-Protocolle. (1897)
A.II.96, Bd.45 (B) Rats-Sitzungs-Protocolle. (1898)
A.II.96, Bd.46 (B) Rats-Sitzungs-Protocolle. (1899)
A.II.96, Bd.47 (B) Rats-Sitzungs-Protocolle. (1900)
A.II.96, Bd.48 (B) Rats-Sitzungs-Protocolle. (1901)
A.II.96, Bd.49 (B) Rats-Sitzungs-Protocolle. (1902)
A.II.96, Bd.50 (B) Rats-Sitzungs-Protocolle. (1903)
A.II.96, Bd.51 (B) Rats-Sitzungs-Protocolle. (1904)
A.II.96, Bd.52 (B) Rats-Sitzungs-Protocolle. (1905)
A.II.96, Bd.53, Bd. 1 (B) Rats-Sitzungs-Protocolle. (1906)
A.II.97 Das Diensteinkommen der hiesigen Ratsmitglieder und Besoldung, Emolumenten und Sporteln. (1831-)
A.II.98 Das Practizieren unbesoldeter juristischer Ratsmitglieder vor dem Stadtrate betreffend. (1856-)
A.II.100 Die Creirung einer zehnten besoldeten Ratsstelle betreffend. (1862-)
A.II.100a (B) Diarium oder Memorial täglicher Hendell im Rat. (1543-1551)
A.II.100b (B) Memorial (1550-1559)
A.II.100c (B) Memoriale und wortz aichnus im Rat vorgefallenen Handlungen Anno 1549 on ankuft Meyens Michael Weißenn Dienstes angefang... (1549-1574)
A.II.100.d (B) Ratsprotokolle, so von Magister Johann Göring (oder Hornicaeo), Oberstadtschreibern in Dresden, gehalte, auf Ratsämter V... (1617-1637)
A.II.100e (B) Ratsprotokolle des Herrn Oberstadtschreibers oder Syndici Georg Börners. (1637-1674)
A.II.100f (B) Ratsprotokoll von Herrn Husan, Stadtschreiber, gehalten. (1642-)
A.II.100g (B) Protocollum über die Publica vom Herrn Stadtschreiber Springern gehalten. (1646-1649)
A.II.100h (B) Ratsprotokolle des Herrn Springers, Stadtschreiber ao. 1653-1661 und Herrn Jacobicus von 1662-1684. (1653-1661)
A.II.100i (B) Ratsprotokolle, auch Ratsämterausteilungen. (1695-1787)
A.II.100k (B) Ratsprotokolle vom Mai 1732 bis Juni 1734. Ratsprotokoll-Conzepte 1637-1656. (1732-1734)
A.II.100l (B) Ratsprotokolle vom Mai 1736 bis Mai 1738. (1736-1738)
A.II.100m (B) Ratsprotokolle vom April 1740 bis Juli 1743. (1740-1743)
A.II.100n (B) Ratsprotokolle vom Januar 1747 bis April 1750. (1747-1750)
A.II.100o (B) Ratsprotokolle vom April 1750 bis März 1754. (1750-1754)
A.II.100p (B) Ratsprotokolle vom März 1754 bis Januar 1764. (1754-1764)
A.II.100 pa (B) Ratsprotokolle vom Januar 1765 bis September 1773. (1765-1773)
A.II.100q (B) Ratsprotokolle von 1774 bis 1779. (1774-1779)
Open the next 100 entries ... (another 369 entries)
Go to the last entry ...
A.III. Ratsstuhl, Verfassung, Ratswahl, Ratsämter, Resignationen, Seßionen, Emolumente, (Einkommen) Revisionen, Einführung der ...
A.IV. Ratsstuhl, Verfassung, Ratswahl, Ratsämter, Resignationen, Seßionen, Emolumente, (Einkommen) Revisionen, Einführung der ...
A.V. Rats-Verordnungen und Anschläge.
[Vgl. Findbücher 16. Jahrhundert A.XXIV.61a, Bd.2]
A.VI. Rats- und Amts-Jurisdiction und darüber entstandene Streitigkeiten, die Vereinigung der Friedrichstadt, Antonstadt und V...
A.VII. Rats- und Amts-Jurisdiction und darüber entstandene Streitigkeiten, die Vereinigung der Friedrichstadt, Antonstadt und V...
A.VIII. Juristisch befähigte Rats-Officanten und deren Besoldung und Instruktionen, als: der Kommissionsstube, des Syndicats, de...
A.IX. Ratsarchiv, Repertoria und Copialbücher. Kundschaften.
A.XII. Nicht juristisch befähigte Rats-Officianten, deren Besoldung und Instructionen.
A.XIII. Die Kämmerei, das Leihaus, auch Ablösung der Getreidezinsen von denen Ratsdörfern.
A.XIV. Friedrichstädter Kommunalverwaltung.
A.XV. Rats-Ämter-Rechnungen.
A.XVb Älteste Stadtrechnungen aus dem XIV., XV. und XVI. Jahrhundert
A.XVI. Geleitete, Niederlags- und Stapelgerechtigkeit, Elbschiffahrt, die Loschwitzer und Laubegaster Fähre und das Überfahren.
A.XVII. Geleitete, Niederlags- und Stapelgerechtigkeit, Elbschiffahrt, die Loschwitzer und Laubegaster Fähre und das Überfahren.
A.XVIII. Geleitete, Niederlags- und Stapelgerechtigkeit, Elbschiffahrt, die Loschwitzer und Laubegaster Fähre und das Überfahren....
A.XIX. Die Übermaß- oder Kommunschocke und andere Abgaben von Grundstücken (insbesonderes bei Verkäufen).
A.XX. Tranksteuer, die zwei Faß oder vier alte Schocke von jedem Gebäude in Neu- und Altendresden, auch Freibiere.
A.XXI. Ratsgefälle, Bürgersteuer, Contribution, Wacht- und Brunnen (oder Wasser) Geld, Geschoß, Anlage zu den städtischen Bedür...
A.XXII Das Stadtgericht zu Neu-Dresden
A.XXIIb. Commissionssachen.
A.XXIII. Bauwesen und Bausachen.
A.XXIIIb. Grundstücksachen.
A.XXIV. Miscellenanea ingleichen Lotterien. Unterstützungen und öffentliche Sammlungen für mildthätige und gemeinnützliche Zweck...
A.XXV. Erbzinsen.
A.XXVI. Die Buden auf dem Markte, den Budenzins, die Buden an den Häusern und in den Gassen, die Trödelbuden.
A.XXVII. Das Friedensrichtamt.
2.1.2 Hauptgruppe B (1534-1940)
2.1.3 Hauptgruppe C (1480-1924)
2.1.4 Hauptgruppe D (1539-1894)
2.1.5 Hauptgruppe F (1474-1915)
2.1.6 Hauptgruppe G (1338-1928)
2.1.7 Hauptgruppe H (1440-1894)
2.1.8 Hauptgruppe I (1321-1872)
2.2 Landtagsvertretung
2.3 Ratsämter und Geschäftsstellen
2.4 Gerichte
2.5 Rechnungsarchiv
3 Stadtverordnetenkollegium 1830 bis 1935
4 Stadtverordnetenversammlung und Rat der Stadt 1945-1990
5 Bezirksverwaltungen, Stadtbezirksversammlungen und Räte der Stadtbezirke 1945-1990
6 Stadtverwaltung ab 1990
7 Stadtverordnetenversammlung ab 1990
8 Gemeindeverwaltungen eingemeindeter Vororte
9 Betriebe und Einrichtungen
10 Bau- und Grundstücksakten
11 Innungen
12 Stiftungen
13 Vereine, Verbände und Gesellschaften
14 Genossenschaften
15 Sonderbestände
16 Vor- und Nachlässe, Teilnachlässe und Nachlassfragmente
17 Archivische Sammlungen
18 Wissenschaftlich-Stadtgeschichtliche-Fachbibliothek
19 Zwischenarchiv
20 Archiv der Kreuzschule und des Dresdner Kreuzchores
|