| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Stadtarchiv Dresden
			 
				
					 1 Ratsurkunden
				 
					 2 Stadtverwaltung bis 1945
				 
					 3 Stadtverordnetenkollegium 1830 bis 1935
				 
					 4 Stadtverordnetenversammlung und Rat der Stadt 1945-1990
				 
					 5 Bezirksverwaltungen, Stadtbezirksversammlungen und Räte der Stadtbezirke 1945-1990
				 
					 6 Stadtverwaltung ab 1990
				 
					 7 Stadtverordnetenversammlung ab 1990
				 
					 8 Gemeindeverwaltungen eingemeindeter Vororte
				 
					 9 Betriebe und Einrichtungen
				 
					 10 Bau- und Grundstücksakten
				 
					 11 Innungen
				 
					 12 Stiftungen
				 
					 13 Vereine, Verbände und Gesellschaften
				 
					 14 Genossenschaften
				 
					 15 Sonderbestände
				 
					 16 Vor- und Nachlässe, Teilnachlässe und Nachlassfragmente
				 
					
						 16.1 Nachlässe, Vorlässe
					 
						 16.2 Teilnachlässe, Teilvorlässe
					 
						
							 16.2.3 Heinze (Familiennachlass) (1749-1901)
						 
							 16.2.7 Neubert, Moritz (1850 (ca.)-1878)
						 
							 16.2.9 Richter, Otto (1852-1922)
						 
							 16.2.12 Singer, Hans Wolfgang (1892-1936)
						 
							 16.2.13 Theißig, Kurt (1911-1958)
						 
							 16.2.14 Wolf, Paul (1879-1976)
						 
							 16.2.23 Grützmacher, Friedrich (1868-1902)
						 
							 16.2.24 Löwe, Maximilian (1820-1864)
						 
							 16.2.25 Schmidtgen und Werner (Familiennachlass) (1822-1879)
						 
							 16.2.26 Hertel, Theodor Julius (1824-1869)
						 
							 16.2.27 Reiche-Eisenstuck (Familiennachlass) (1737-1903)
						 
							 16.2.28 Güntz (Familliennachlass) (1832-1877)
						 
							 16.2.30 Schramm-Macdonald, Hugo (keine Angabe)
						 
							 16.2.31 Geissler, Friedrich Adolf (keine Angabe)
						 
							 16.2.32 Mello, Alfred (keine Angabe)
						 
							 16.2.34 Korndörfer (Familiennachlass) (1696-1888)
						 
							 16.2.47 Gruner, Paul (1904-1947)
						 
							 16.2.48 Urban (Familiennachlass) (1894-1988)
						 
							 16.2.50 Otto, Max (1885-1931)
						 
							
								 1 Wohnhaus Hauptstraße Ecke Albertstraße (ehemals Shakespeare-Straße und Rudolph-Renner-Straße) (1912)
							 
								 2 Einfamilienhaus. Schillerstraße 29 (heute: Alexander-Herzen-Straße). (keine Angabe)
							 
								 3 Einfamilienvilla für Herrn Privatus Max Beyreuther, Melanchtonstraße (heute: Selliner Straße) (1911)
							 
								 4 König Friedrich-August Bad (1918)
							 
								 5 Einfamilienvilla Privatus Bruno Miersch, Goethestraße (heute: Boltenhagener Platz 5) (keine Angabe)
							 
								 6 Landhaus Gustav Schreiber. Königsbrücker Landstraße 42 (1910)
							 
								 7 Vierfamilienwohnhaus für Beamte und Arbeiter am Bahnhof Klotzsche (1915-1916)
							 
								 8 Eckgrundstück (Conditorei und Café) Bahnhofstraße Ecke Königsbrücker Straße (heute: Zur Neuen Brücke 1) (1918)
							 
								 9 Villa Erna Richter (?), Melanchtonstraße (heute: Selliner Straße 5) (keine Angabe)
							 
								 10 Um- und Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses (Conditorei) für Max Donath. Königsbrücker Straße 89 (heute: Königsbrücke... (1885-1910)
							 
								 12 Musikpavillon und Schutzhütte für den König-Albert-Park (1912-1913)
							 
								 13 Einfamilienhaus für Edmund Hiller. Schillerstraße (heute: Alexander-Herzen-Straße) (1910-1911)
							 
								 11 Wohnhaus für Adolf Moritz Merbach (1885)
							 
								 14 Villa für Eisenbahnsekretär Weidenhammer. Boltenhagener Straße (keine Angabe)
							 
								 15 Umbau des Wohn- und Gasthauses "Weißes Ross" für Herrn Privatus Fried. Th. Tilly (Königsbrücker Straße, Flurstücks-Nr. 2... (1901-1925)
							 
								 16 Villa "Frieda". Richard-Wagner-Straße 2 (heute: Darwin Straße) (1909)
							 
								 17 Dreifamilienwohnhaus für die Herren Fabrikbesitzer Nietzel und Rentzsch, Garten-Straße (heute: Kieler Straße 41) (keine Angabe)
							 
								 18 Wohnhaus Johannes Markus (früher: evt. Fabrikbesitzer Richard Richter). Martin-Luther-Straße 11 (heute: Stendaler Straße... (1928)
							 
								 19 Unbekannte Villa. Mozartstraße (heute: Rostocker Straße) (keine Angabe)
							 
								 20 Villenneubau incl. Wirtschaftsgebäude. Königswald, Martin-Luther-Straße (heute: Stendaler Straße 20) (1904)
							 
								 21 Neubau einer Villa und eines Wirtschaftsgebäudes. Mozartstraße (heute: Rostocker Staße) (1901)
							 
								 22 Wohnhaus mit Garten für Georg Zschernig (heute: Boltenhagener Straße 25) (1910-1912)
							 
								 23 Verschiedene Gebäude auf den Flurstücken 255a, b und 263c, d, e (Auenstraße, später: Gutenbergstraße, heute: Stralsunder... (1906-1971)
							 
								 24 Bauunterlagen zum Umbau eines Wohnhauses für Herrn Sekretär Max Flemming. Goethestraße (keine Angabe)
							 
								 25 Bauunterlagen zu einem Gebäude auf der Querallee 4 (heute: Boltenhagener Straße) (1919-1930)
							 
								 26 Wohn- und Wirtschaftsgebäude auf dem Flurstück 381 in Klotzsche (1920)
							 
								 27 Wohnhaus und Garage für Herrmann Goeltsch (keine Angabe)
							 
								 28 Neubau eines Wohnhauses Auenstraße (heute: G.-Caspari-Straße) (keine Angabe)
							 
								 29 Villa des Impfarztes Heinrich Reichardt (?) (keine Angabe)
							 
								 30 Landhaus für Herrn F.-G. Faßhauer (keine Angabe)
							 
								 31 Schule für die Gemeinde Klotzsche (1912)
							 
								 32 Garage und Führer-Wohnung. Martin-Luther-Straße (heute: Stendaler Straße) (keine Angabe)
							 
								 33 Wohn- und Geschäftshaus für Herrn Eduard Ahl (1904)
							 
								 34 Einfamilienwohnhaus und Nebengebäude (Hausmannswohnung) für Direktor Miegel. Mathildenstraße (heute: Saalfelder Straße?) (1931)
							 
								 35 Stallgebäude am König-Albert-Platz (heute: Käthe-Kollwitz-Platz) (keine Angabe)
							 
								 36 Umbau des Wohnhauses für Arthur Kolbe. Königsbrücker Straße (1912)
							 
								 37 Neubau und späterer Umbau des Wohn- und Geschäftshauses (Fleischerei) für Paul Hellebrand. Königsbrücker Straße (1898-1908)
							 
								 38 Wohn- und Geschäftshaus. Ausstellungsraum von Herrn Schlossermeister Schmelzer. Schillerstraße (heute: Alexander-Herzen-... (1913)
							 
								 39 Pferdestallneubau, Königsbrücker Straße (1907)
							 
								 40 Ausbau des Seitengebäudes im Grundstück Königsbrücker Straße 113 (keine Angabe)
							 
								 41 Sechsfamilienwohnhaus, Parkstraße (heute: Greifswalder Straße) (1914)
							 
								 42 Landhaus für Dr. Rakowicz, Schillerstraße (heute: Alexander-Herzen-Straße 22) (1914)
							 
								 43 Zeichnung zum Ausbau des Seitengebäudes auf dem Flurstück 215g in Klotzsche (1918)
							 
								 44 Unbekannte Villa auf Königsbrücker Straße (1925)
							 
								 45 Zweifamilienhaus sowie Hühner- und Ziegenstall für Herrn von Tascher (keine Angabe)
							 
								 46 Wohnhaus Schillerstraße Ecke Martin-Luther-Straße (heute: Stendaler Straße und Alexander-Herzen-Straße 29) (keine Angabe)
							 
								 47 Umbau des Landhauses für Herrn Generaldirektor J. Holler in Klotzsche. Kommunikationsweg(?) (1919-1920)
							 
								 48 Villa (Fachwerkhaus) auf dem Flurstück 251t in Klotzsche (1904)
							 
								 49 Neubau Zweifamilienwohnhaus für Herrn Max Schumann. Goethestraße Ecke Mozartstraße (heute: Goethestraße Ecke Rostocker S... (1910)
							 
								 50 Baupläne zu einer Villa auf der Königstraße (keine Angabe)
							 
								 51 Umbau und Neubau des Wohn- und Geschäftshauses (Konditorei) für Konditoreimeister Rudolf Kuchelmeister. Pillnitzer Straß... (1929)
							 
								 52 Gartenhaus für Herrn Kaufmann Gustav Aff aus Hellerau (1918)
							 
								 53 Baupläne zum Fabrikanbau am Crispiplatz 13 in Dresden-Löbtau für Herrn August Arthur Dölitzsch (1904-1909)
							 
								 54 Einfamilienlandhaus in Loschwitz bei Dresden, Sonnenseite (1913)
							 
								 56 Einfamilienhaus für Frau Margarethe Schwammerkrug. 
Querallee Ecke Kaiser-Wilhelm-Platz (heute: Boltenhagener Platz 6) (1910)
							 
								 55 Zeichnung zum Dachausbau im Grundstück Prager Straße 50 (1924)
							 
								 57 Beamtenwohngebäude, Brunnenhäuschen und zwei Villen für Herrn Fabrikbesitzer Alexander Wilisch, Oberschlema bei Schneebe... (1920-1921)
							 
								 58 Landhaus mit Gartenanlage für Herrn Hauptmann Metzner, Schneeberg (1920-1921)
							 
								 59 Verschiedenes. - Zeichnungen von Max Pommrich. - Zeichnungen von Max Otto. (1902-1903)
							 
								 60 Unbekannte Entwürfe und Baupläne (1904-1909)
							  
						 
							 16.2.52 Reichel (Familiennachlass) (1899-1968)
						 
							 16.2.55 Bolza, Joseph von (Familiennachlass) (1711-1819)
						 
							 16.2.59 Schicketanz, Ernst (1902-2008)
						 
							 16.2.63 Seglitz (Familiennachlass) (1898-2008)
						 
							 16.2.65 Dietzel, Adelhelm (1914-2009)
						 
							 16.2.74 Hofrichter (Familiennachlass) (1871-1957)
						 
							 16.2.75 Oppe, Willibald Volkmar (1887-1945)
						 
							 16.2.77 Römer (Familiennachlass) (1877-1975)
						 
							 16.2.79 Kranke, Hans (1936-1950)
						  
					  
				 
					 17 Archivische Sammlungen
				 
					 18 Wissenschaftlich-Stadtgeschichtliche-Fachbibliothek
				 
					 19 Zwischenarchiv
				 
					 20 Archiv der Kreuzschule und des Dresdner Kreuzchores
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |