|
Archive plan search
Stadtarchiv Dresden
1 Ratsurkunden
1 Ratsurkunden (1260-1941)
1.1 Urkunden
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 300 entries)
396 Friedrich [II.], Kurfürst, Herzog zu Sachsen, Landgraf in Thüringen und Markgraf zu Meißen, befiehlt dem Rat zu Dresden,... (1445.09.13)
397a Margaretha, Kurfürstin und Herzogin zu Sachsen, fordert den Rat zu Dresden ihr einen starken Rüstwagen mit 4 großen Pfer... (1445.09.23)
397b Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, teilt dem Rat zu Dresden mit, dass er am 11. September den versiegelten... (1445.10.01)
398 Wilhelm [III.], Herzog zu Sachen, Landgraf in Thüringen und Markgraf zu Meißen, fordert den Rat zu Dresden auf, zu der T... (1445.11.03)
399 Wilhelm [III.], Herzog zu Sachen, Landgraf in Thüringen und Markgraf zu Meißen, beschwert sich beim Rat zu Dresden, dass... (1445.12.03)
400 Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, hat von seinem Kammermeister Bericht entgegengenommen, dass der Rat zu ... (1446.01.08)
401 Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, befiehlt dem Rat zu Dresden, zum Sonntag Dorothea [= 06.02] zwei bevoll... (1446.01.19)
402 Friedrich, Kurfürst und Herzog zu Sachsen, begehrt vom Rat zu Dresden, dass sie den Hafer, der für das demnächst nach Me... (1446.01.29)
403 Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, schickt dem Rat zu Dresden einen Brief des Bürgermeisters und Rates zu ... (1446.02.13)
404 Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, teilt dem Rat zu Dresden mit, dass die Zusammenkünfte zu Leipzig am 5. ... (1446.02.25)
406 Friedrich, Kurfürst und Herzog zu Sachsen, begehrt vom Rat zu Dresden, in dessen oberem Kalkofen Kalk und Ziegel zu bren... (1446.03.24)
407 Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, befiehlt dem Rat zu Dresden, zwei geeignete Vertreter am 23. Mai nach M... (1446.05.13)
408 Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, fordert den Rat zu Dresden auf, Questwitz, Nickel Münzmeister und Nicke... (1446.05.25)
409 Friedrich, Kurfürst und Herzog zu Sachsen, befiehlt dem Rat zu Dresden, den Überbringer dieses Briefs, seinem Hörigen (A... (1446.06.12)
412 Friedrich [II.], Kurfürst, Herzog zu Sachsen und Markgraf zu Meißen, befiehlt dem Rat zu Dresden, zwei Gesandte aus ihre... (1446.08.07)
414 Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, braucht sein in Dresden liegendes Jagdgerät (Schirmen vnd andern geczug... (1446.09.16)
415 Friedrich, Kurfürst und Herzog zu Sachsen, befiehlt dem Rat zu Dresden, die zu Michaelis fällig gewesene Rente, wie auch... (1446.11.05)
416 Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, befiehlt dem Rat zu Dresden am 20. Dezember mehrere Gesandte aus Rat un... (1446.12.03)
417 Friedrich, Kurfürst und Herzog zu Sachsen, ermäßigt die dem Rat zu Dresden auferlegte außerordentliche Bete von 3000 Gul... (1446.12.25)
418 Ein Ungenannter, vermutlich der kurfürstliche Amtmann, verwendet sich beim Rat zu Dresden dafür, dass den Büchsenschütze... (1447 (ca.))
419 Friedrich, Kurfürst und Herzog zu Sachsen, befiehlt dem Rat zu Dresden, wie er schon des öfteren getan, dem Dietrich Pac... (1447.01.04)
420 Der Rat der Stadt Dresden teilt dem Kurfürsten Freidrich auf dessen mehrmalige Aufforderung, die Schuld des Erasmus Romi... (1447.01.07)
421 Friedrich [II.], Kurfürst, Herzog zu Sachsen und Markgraf zu Meißen, befiehlt dem Rat zu Dresden, 2 geeignete Ratsmitgli... (1447.02.04)
422 Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, befiehlt dem Rat zu Dresden, die am 02. Februar fällig gewesenen, auch ... (1447.03.11)
423 Balthasar Arras, kurfürstlicher Kammermeister, teilt dem Rat zu Dresden mit, dass er ihrem wegen der Steuer an ihn geric... (1447.03.14)
424 Friedrich, Herzog zu Sachsen, bekennt die durch den Rat bewirkte richtige Einzahlung der am 02. Februar fällig gewesene... (1447.03.18)
425 Friedrich, Kurfürst und Herzog zu Sachsen, fordert den Rat zu Dresden auf, den Brief den er ihnen zur Besiegelung zugesc... (1447.03.22)
427 Friedrich, Herzog zu Sachsen, befiehlt die öffentliche Verkündung des zwischen ihm und seinem Bruder wiederhergestellten... (1447.05.14)
428 Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, hat auf dem Tage zu Naumburg gegen Apel Vitzthum, der aber seine Unschu... (1447.05.16)
430 Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, legt Fürsprache beim Rat zu Dresden für Donat Slawen (Slauwen) ein, der... (1447.05.19)
431 Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, fordert den Rat zu Dresden auf, an einen für Pater von Malticz bestimmt... (1447.05.25)
432 Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, befiehlt dem Rat zu Dresden, den er mit der Jahrrente und dem Gerichtsg... (1447.05.26)
433 Margaretha, Kurfürstin, Herzogin zu Sachsen, fordert den Rat zu Dresden auf, dem Gregor Gorteler einerseits und Harfart ... (1447.06.21)
434 Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, befiehlt dem Rat zu Dresden, die Rückstandssumme der am 2. Februar fäll... (1447.07.24)
435 Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, teilt dem Rat zu Dresden mit, dass die demselben angekündigte Versammlu... (1447.07.27)
437 Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, will sein Hoflager in Bälde nach Dresden legen und fordert den Rat auf,... (1447.10.15)
439 Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, befiehlt dem Rat zu Dresden, das bereits eingemahnte Steuergeld sofort ... (1448.01.12)
440 Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, befiehtl dem Rat zu Dresden, von dem Steuergeld, dessen Entrichtung sic... (1448.01.15)
441 Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, befiehlt dem Rat zu Dresden am 27. März zwei Gesandte aus dem Rat und d... (1448.03.07)
442 Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, mahnt den Rat zu Dresden an die ungesäumte Bezahlung des Steuergelds (1448.06.06)
443 Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, befiehlt dem Rat zu Dresden neben 2 Steinbüchsen mit Pulver, Steinen un... (1448.06.24)
444 Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, begehrt vom Rat zu Dresden, dass sie nach Anweisung Walters eines seine... (1448.06.27)
445 Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, befiehlt dem Rat zu Dresden, ihm in der im letzten Brief angegebenen We... (1448.06.28)
446 Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, befiehlt dem Rat zu Dresden, 50 ihrer besten Trabanten gut bewaffnet am... (1448.08.18)
447 Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, hat Nachricht erhalten, dass die Böhmen am 24. August zwischen Prag und... (1448.08.20)
448 Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, befiehlt auf die Nachricht eines von Georg von Podiebrad beabsichtigten... (1448.09.14)
449 Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, befiehlt dem Rat zu Dresden, die verfallene Steuer, deren Betrag er seh... (1448.12.02)
450 Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, will etliche seiner Feiunde insgeheim aufsuchen und befiehlt dem Rat zu... (1449.05.02)
454 Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, erteilt dem Rat zu Dresden Bescheid auf dessen Gesuch um Heimsendung de... (1449.05.07)
455 Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, verlangt, dass der Rat zu Dresden einem Trabanten, welcher, wie er vern... (1449.05.17)
456 Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, befiehlt dem Rat zu Dresden, die Leseholzsammler in der Heide vor dem A... (1449.06.05)
457 Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, ersucht den Rat zu Dresden, seine Hirsche in den Stadtgraben gehen zu l... (1449.06.12)
458 Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, will zum Schutz seiner Lande und Untertanen einen Feldzug unternehmen u... (1449.07.02)
459 Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, begehrt vom Rat zum Dresden, dass sie dem Nickel Proles, der eine Sendu... (1449.07.06)
460 Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, fordert den Rat zu Dresden auf, von seiner Weigerung den von dem Dresdn... (1449.07.13)
461 Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, befiehlt auf Grund der Nachricht von einem für den 7. August insgeheim ... (1449.07.25)
462 Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, befiehlt, bei der drohenden Gefahr einer feindlichen Unternehmung gegen... (1449.09.01)
463 Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, fordert den Rat zu Dresden auf, dem Überbringer dieses, seinem Hauskell... (1449.09.18)
465 Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, fordert den Rat zu Dresden auf, die Hantzschmannin, die von ihrem Mann ... (1449.10.18)
466 Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, befiehlt dem Rat zu Dresden, ihm am 23. November 2 Wagen mit 8 starken ... (1449.11.17)
468 Kaspar König, Domherr zu Meißen, bittet den Rat zu Dresden, dahin zu weirken, dass seinem ansässigen Mann zu Mobschatz, ... (1450 (ca.))
469 Georg von Hugewitz, Propst, bittet Bürgermeister und Rat zu Dresden, ihm für den in Kurfürstlichen Geschäften nach Öster... (1450 (ca.))
470 Heinz Thorend bittet Bürgermeister und Rat zu Dresden, ihm zur Verfolgung seiner Klage gegen Peter Czcuck einen Tag zu b... (1450 (ca.)-1500 (ca.))
471 Jaroslaw Berke von Duba, bittet Bürgermeister und Rat der Stadt Dresden, seinen Leibeigenen Lorenz Steinmetz, gegen den ... (1450 (ca.)-1500 (ca.))
472 Die Krämer richten an den Rat der Stadt Dresden eine zwölf Punkte umfassende Beschwerde gegen einige allgemeinen Übelstä... (1450 (ca.))
473 Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, befiehlt dem Rat zu Dressden, seinen Büchsenmeister Herfart ein starkes... (1450.01.04)
474 Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, fordert den Rat zu Dresden durch vorliegendes, von Johannes Hundt, Vika... (1450.01.13)
475a Margaretha, Kurfürstin und Herzogin zu Sachsen, verwendet sich beim Rat zu Dresden für dien Priester Johannes Slouerrer,... (1450.01.17)
475b Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, mahnt den Rat zu Dresden zu sofortiger Begeliochung einer lange fällige... (1450.02.03)
476 Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, befiehlt dem Rat zu Dresden, am 25. Februar zwei Ratsmitglieder nach Gr... (1450.02.08)
477 Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, hat wegen seines Büchsenmeisters Walter, gegen den der Rat zu Dresden K... (1450.02.20)
478 Nicolaus Thyme, Pfarrer zu Kühnitzsch (Kintez) beschwert sich beim Landesfürsten über Margaretha Tonger [Thunger], Pauel... (1450.03.12)
479a Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, begehrt von dem Vogt und Brückenmeister zu Dresden, dass sie dem Pfarre... (1450.03.12)
479b Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, fordert den Rat zu Dresden auf, aus rückständigen Steuern 24 Mark Grosc... (1450.04.03)
479c Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, ermahnt den Rat zu Dresden, dem Rat zu Kamenz das angemahnte Geld zurüc... (1450.04.06)
480 Friedrich, Kurfürst und Herzog zu Sachsen, fordert den Rat zu Dresden auf, die Gläubiger des Hans Titze (Ticze), Bürger ... (1450.04.09)
481 Margaretha, Kurfürstin und Herzogin zu Sachsen, teilt dem Rat zu Dresden mit, dass dem Vogt zu Dresden Anweisung zugegan... (1450.06.30)
482 Ein Leitmeritzer [unbenannt] teilt dem Rat zu Dresden, dass Georg (Girzirk) von Podiebrad mit anderen Herren und Städten... (1450.08.17 (ca.))
483 Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, befiehlt dem Rat zu Dresden bei Dresden bei der zu dem Feldzug zu stell... (1450.09.23)
485 Friedrich, Herzog zu Sachsen, erlässt an den Rat Verordnung, die Stadtbewohner anzuhalten, auf ein Jahr sich mit Provian... (1450.12.20)
486 Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, befiehlt dem Rat zu Dresden, zum 31. Dezember zwei Ratsherren nach Torg... (1450.12.22)
487 Caspar von Schöneberg, Dechant zu Meißen, Georg von Miltiz, Hans Kertsch, Ritter und Amtmann zu Meißen, und Hans Thubenh... (1451.08.24 (ca.))
488 Caspar, Bischof zu Meißen, bittet den Bürgermeister und Rat zu Dresden, den Sohn seines Bürgers Syfard von Jockerym, den... (1451-1463)
489 Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, fodert Paul Weller (Pauckel Weller), Bürger zu Freiberg, auf, den Rat z... (1451.03.28)
490 Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, teilt dem Rat zu Dresden mit, dass er der Anregung desselben entspreche... (1451.06.12)
492 Friedrich, Kurfürst und Herzog zu Sachsen, fordert den Rat zu Dresden auf, seinem Boten Nickel von Zwickau (Czwigkaw), d... (1457.06.17)
493 Friedrich, Kurfürst und Herzog zu Sachsen, befiehlt dem Rat zu Dresden, dem Knechte des Herrn Reinprecht von Eberstorff,... (1451.07.17)
494 Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, hat dem Herrn Caspar von Rechenberg Stadt und Amt Dippoldiswalde für 1... (1451.09.11)
495 Margarete, Kurfürstin und Herzogin zu Sachsen, ordnet an, dass für ihren in der vergangenen Nacht [18.12. in der 10. Stu... (1451.12.19)
496 Die kurfürstlichen Räte teilen dem Rat zu Dresden mit, dass sie seine Beschwerdeschrift über Beschädigungen der städtisc... (1452.01.23)
498 Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, gebietet dem Rat zu Dresden, vor den gegen die Kurfürstlichen Lande gep... (1453.02.12)
500 Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, befiehlt dem Rat zu Dresden, die Rechtshilfe, die sie Brunen von der Pf... (1452.02.29)
501 Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, beglaubigt hierdurch beim Rat zu Dresden den mit mündlichen Aufträgen g... (1452.03.02)
502 Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, befiehlt dem Rat zu Dresden, die hiesigen Bäcker anzuhalten, dass sie e... (1452.03.08)
503 Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, fordert den Rat zu Dresden dringend auf, die zugesagte Steuer, an deren... (1452.03.24)
504 Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, befiehlt dem Vogt und Rat zu Dresden, dem Peter Richter, dessen Klage b... (1452.03.30)
505a Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, bestellt den Rat zu Dresden, nachdem er in Schellenberg bezüglich der F... (1452.03.30)
505b Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, spricht dem Rat zu Dresden sein befremden aus, dass die Hälfte der zuge... (1452.04.23)
506b Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, ermahnt den Dresdner Rat den Jorg Marschalyk und seiner Ehefrau die auf... (1452.05.05)
507 Friedrich, Herzog zu Sachsen, fordert die Geistlichkeit und die Ritter (Erbarmannen) in und um Dresden gesessen und in d... (1452.05.06)
Open the next 100 entries ... (another 42 entries)
Go to the last entry ...
1.5 Register-Kartei (Personen-, Orts- und Sachregister)
2 Stadtverwaltung bis 1945
3 Stadtverordnetenkollegium 1830 bis 1935
4 Stadtverordnetenversammlung und Rat der Stadt 1945-1990
5 Bezirksverwaltungen, Stadtbezirksversammlungen und Räte der Stadtbezirke 1945-1990
6 Stadtverwaltung ab 1990
7 Stadtverordnetenversammlung ab 1990
8 Gemeindeverwaltungen eingemeindeter Vororte
9 Betriebe und Einrichtungen
10 Bau- und Grundstücksakten
11 Innungen
12 Stiftungen
13 Vereine, Verbände und Gesellschaften
14 Genossenschaften
15 Sonderbestände
16 Vor- und Nachlässe, Teilnachlässe und Nachlassfragmente
17 Archivische Sammlungen
18 Wissenschaftlich-Stadtgeschichtliche-Fachbibliothek
19 Zwischenarchiv
20 Archiv der Kreuzschule und des Dresdner Kreuzchores
|