Archive plan search

  • Stadtarchiv Dresden
    • 1 Ratsurkunden
      • 1 Ratsurkunden (1260-1941)
        • 1.1 Urkunden
          • Go to the first entry ...
          • Open the previous 100 entries ... (another 200 entries)
          • 276 Friedrich und Sigmund, Brüder und Herzöge zu Sachsen, begehren, dass der Rat zu Dresden nachdem er Hinze Kelmers Sache i... (1432.05.06)
          • 278 Nikolaus, Hanns und Jost die Kinder des Hanns Kannegiesser von Freiberg, melden dem Bürgermeister und Rat zu Dresden, da... (1420 (ca.)-1450 (ca.))
          • 279 Friedrich, Landgraf in Thüringen und Markgraf zu Meißen, überträgt dem Rat zu Dresden die Verwaltung des durch die Ketze... (1432.12.12)
          • 282 Friedrich und Sigmund, Brüder und Herzöge von Sachsen, fordern den Landvogt Heinrich von Bünau und den Rat zu Dresden au... (1433.06.16)
          • 283 Friedrich und Sigmund, Brüder und Herzöge zu Sachsen, befehlen dem Rat zu Dresden in landesherrlichen Angelegenheiten de... (1434.09.06)
          • 284 Friedrich und Sigmund, Brüder und Herzöge von Sachsen, begehren, dass der Rat zu Dresden sich nach der Botschaft halten ... (1433.11.03)
          • 285 Friedrich und Sigmund, Brüder und Herzöge zu Sachsen, ermächtigen den Rat, welcher über vorgefallene Räubereien und die ... (1434.03.03)
          • 287 Friedrich und Sigmund, Brüder, Herzöge zu Sachsen, tun dem Rat zu Dresden kund, dass sie auf seine aus Böhmen gemeldete ... (1434.11.21)
          • 288 Richter und Schöffen zu Erkmannsdorf bitten die Schöffen zu Leipzig (Liptcz) um Rechtsbelehrung ob sie über ihren Gemein... (1435-1451)
          • 289 Friedrich, Herzog zu Sachsen, erläßt an den Rat den Befehl, städtische Mannschaft in angegebener Weise und Anzahl zum Kr... (1435.04.22)
          • 290 Kurfürst Friedrich, Herzog zu Sachsen und Markgraf zu Meißen, begehrt vom Rat zu Dresden, dass sie die rückständige Jahr... (1435.05.06)
          • 291 Kurfürst Friedrich, Herzog zu Sachsen und Markgraf zu Meißen, begehrt vom Rat zu Dresden, dass sie den Heinrich von Plin... (1435.06.05)
          • 292 Kurfürst Friedrich, Herzog zu Sachsen und Markgraf zu Meißen, begehrt vom Rat zu Dresden, dass sie zwei Rüstwagen mit gu... (1435.07.11)
          • 294 Kurfürstin Margaretha, Herzogin zu Sachsen, begehrt, dass der Rat zu Dresden ihr zur Fortschaffung ihres Gerätes von Dre... (1435.12.01)
          • 295 Kurfürst Friedrich, Herzog zu Sachsen und Markgraf zu Meißen, begehrt vom Rat zu Dresden, dass sie mit seinem Vogt Dietr... (1436.10.07)
          • 297 Kurfürst Friedrich, Herzog zu Sachsen und Markgraf zu Meißen, fordert den Rat zu Dresden auf, seiner Muhme, der Herzogin... (1437.01.30 (ca.))
          • 298 Katharina, Herzogin zu Sachen und Markgräfin zu Meißen, begehrt, dass der Rat zu Dresden ihr den Brief über die "Leibzuc... (1437.02.05)
          • 299 Friedrich, Herzog zu Sachsen, läßt den Rat zu Dresden auf einen Brief desselben hin wissen, dass zwischen ihm und den He... (1437.03.22)
          • 300 Friedrich, Herzog zu Sachsen, erteilt dem Rat Anweisung in Betreff der Beantwortung der Friedensanträge des Herrn Jan vo... (1437.05.20)
          • 301 Kurfürst Friedrich [II.], Herzog zu Sachsen und Markgraf zu Meißen, versichert dem Rat zu Dresden, dass ihm Jahen von Wa... (1437.12.24 (ca.))
          • 302 Friedrich, Herzog zu Sachsen, befiehlt dem Rat zu Dresden zwei Bevollmächtigte auf den 25. Februar nach Leipzig zu weite... (1438.02.19)
          • 303 Friedrich, Herzog zu Sachsen und Markgraf von Meißen, fordert Rat, Handwerke und Gemeine zu Dresden auf, die Zinsen, die... (1438.02.28)
          • 306 Friedrich, Herzog zu Sachsen, teilt dem Rat zu Dresden mit, dass für die auf dem Leipziger Tage (vor seinem Zug nach Fra... (1438.05.18)
          • 307 Kurfürst Friedrich, Herzog zu Sachsen und Markgraf zu Meißen, begehrt vom Rat zu Dresden, dass sie eine Dirne des Franz ... (1438.05.27)
          • 308 Friedrich, Herzog zu Sachsen und Markgraf von Meißen, erläßt an den Rat die dringende Aufforderung, eine Anzahl Pferde z... (1438.05.28)
          • 309 Friedrich, Herzog zu Sachsen und Markgraf von Meißen, begehrt vom Rat zu Dresden, dass er die Wollweber von Dresden, die... (1438.06.25)
          • 310 Kurfürst Friedrich, Herzog zu Sachsen und Markgraf zu Meißen, setzt einen Tag an zur Entscheidung der Streitsache zwisch... (1438.07.09)
          • 311 Kurfürstin Margaretha, Herzogin zu Sachsen, begehrt, dass der Rat zu Dresden für den Kurfürsten und sein Heer, auf dem F... (1438.07.29)
          • 312 Friedrich, Herzog zu Sachsen, begehrt vom Rat zu Dresden, dass sie durch ihre Stadt ziehende Trabanten und Reisige, die ... (1438.08.18)
          • 313 Friedrich, Herzog zu Sachsen und Markgraf von Meißen, begehrt vom Rat zu Dresden, dass sie dem Matthias Neustadt (Matts ... (1438.10.01)
          • 314 Kurfürst Friedrich, Herzog zu Sachsen und Markgraf zu Meißen, will mit seiner Gemahlin nach Dresden kommen und begehrt, ... (1438.10.04)
          • 315 Friedrich, Herzog zu Sachsen, begehrt vom Rat zu Dresden, dass sie für morgen früh einen starken Rüstwagen mit 4 guten P... (1438.11.02)
          • 316 Friedrich, Herzog zu Sachsen, bekennt zugleich Namens seines Bruders Wilhelm, dass er den ehrsamen Leuten, Bürgermeister... (1439.01.03)
          • 317 Friedrich, Herzog zu Sachsen und Markgraf zu Meißen, begehrt vom Rat zu Dresden, dass sie das bei Erhebung der Zinsen de... (1439.02.10)
          • 318 Friedrich, Herzog zu Sachsen, begehrt von Rat und Brückenmeister zu Dresden, dass sie die Kreuzglöcknerstelle, falls der... (1439.03.08)
          • 320 Bürgermeister und Rat von Altendresden bitten den Rat zu Dresden um Rechtsunterweisung in einer Klagsache des Nickel Gla... (1439.06.30)
          • 322 Kurfürstin Margaretha, Herzogin zu Sachsen, teilt dem Rat zu Dresden die heute erfolgte Geburt eines Prinzen [Prinz Frie... (1439.08.28)
          • 323 Friedrich, Herzog zu Sachsen, begehrt vom Rat zu Dresden, dass sie über die Schuldklagsache zwischen Nickel Clipschild, ... (1439.09.04)
          • 324 Friedrich, Landgraf in Thüringen und Markgraf zu Meißen, begehrt vom Rat der Geschworenen zu Dresden, dass sie den von K... (1440.02.02)
          • 326 Friedrich, Herzog zu Sachsen, fordert den Rat zu Dresden auf, das Geld von der Zinse auf das letzte Vierteljahr mit dem ... (1440.04.17)
          • 327 Kurfürstin Katharina, Herzogin zu Sachsen und Markgräfin zu Meißen, begehrt, dass der Rat zu Dresden dem Nickel von der ... (1440.04.25)
          • 329 Friedrich, Herzog zu Sachsen, mahnt den Rat zu Dresden um die rückständige Jahrrente (1440.05.11)
          • 330 Kurfürst Friedrich, Herzog zu Sachsen und Markgraf zu Meißen, begehrt vom Rat zu Dresden, dass sie einen guten Holzwagen... (1440.05.19)
          • 332 Friedrich, Herzog zu Sachsen , Landgraf in Thüringen und Markgraf zu Meißen, begehrt vom Rat zu Dresden, dass sie seinem... (1440.06.29)
          • 333 Kurfürst Friedrich [II.], Herzog zu Sachsen, fordert den Rat zu Dresden auf, das Geld, das im letzten Viertel des vergan... (1440.07.04)
          • 334 Friedrich, Herzog zu Sachsen, begehrt vom Rat zu Dresden, dass sie ihm gegen das Hochstift Magdeburg Heerfolge leisten s... (1440.07.10)
          • 335 Friedrich und Wilhelm, Herzöge zu Sachsen und Markgrafen zu Meißen, begehren von Bürgermeister, Ratmannen und Gemeinde z... (1440.08.20)
          • 336 Friedrich, Herzog zu Sachsen, hat Nachricht erhalten, dass seine Feinde in Böhmen (der von Swanemberg u.a.m.) Leute ausg... (1440.09.06)
          • 337 Friedrich, Herzog zu Sachsen und Markgraf zu Meißen, erläßt angesichts der bevorstehenden reichen Weinernte und um den d... (1440.09.20 (ca.))
          • 338 Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, begehrt vom Rat zu Dresden, dass sie dem Hentze Tharand helfen, seine S... (1441.01.01)
          • 339 Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, befiehlt dem Rat zu Dresden, dem Hans Kockritzsch nach Altenburg wo er,... (1441.01.05)
          • 340 Margaretha, Kurfürstin und Herzogin zu Sachsen, begehrt von Hans Köckeritz (Kottritzsch), Bürger zu Dresden, dass er die... (1441.01.27)
          • 341 Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, befiehlt dem Rat zu Dresden, zwei Mitglieder auf den 12. März zu ihm na... (1441.03.04)
          • 342 Friedrich, Herzog zu Sachsen, überschickt dem Rat Abschrift einer neulich den Städten auf dem Tage zu Meißen vorgelegten... (1441.03.17)
          • 343 Der Landesfürst begehrt, dass [der Rat?] den Verkauf von Gewürz, Safran, Ingwer und dergleichen durch fremde Händler auf... (1441.03.17 (ca.))
          • 346 Friedrich, Kurfürst, Herzog zu Sachsen und Markgraf zu Meißen, begehrt, dass der Rat zu Dresden, der ihn einen Brief "de... (1441.05.23)
          • 347 Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, benachrichtigt den Rat zu Dresden, dass er seinen und "der Bircken mans... (1441.06.24)
          • 348 Friedrich [II.], Kurfürst, Herzog zu Sachsen und Landgraf in Thüringen, begehrt vom Rat zu Dresden, dass sie das nächste... (1441.08.29)
          • 349 Friedrich, Kurfürst und Herzog zu Sachsen, begehrt vom Rat zu Dresden, dass sie seinem Vogt und Amtleuten auf dem Königs... (1441.10.13)
          • 350 Friedrich [II.], Kurfürst, Herzog zu Sachsen und Markgraf von Meißen, fordert den Rat auf, den Bürgermeister und ein Mit... (1441.10.17)
          • 351 Friedrich, Herzog zu Sachsen, spricht dem Rat zu Dresden seine Geneigtheit aus, ihn in der Sache gegen Friedrich von der... (1441.10.21)
          • 352 Friedrich, Herzog zu Sachsen, teilt dem Rat die Aussagen der zu Zwickau gefänglich eingezogenen böhmischen Brandstifter ... (1441.11.08)
          • 353 Friedrich, Herzog zu Sachsen und Markgraf zu Meißen, fordert den Rat zu Dresden auf, zwei Mitglieder an ihn nach Torgau ... (1442.01.05)
          • 354 Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, teilt dem Rat zu Dresden mit, der ihm die Briefe der Birken [Berken von... (1442.02.22)
          • 355 Friedrich, Herzog zu Sachsen, fordert den Rat auf, zu der am nächsten Tage zu Meißen stattfindenden Rechnungsablegung de... (1442.03.15)
          • 356 Friedrich, Kurfürst und Herzog zu Sachsen, überschickt dem Rat zu Dresden den Gegenbrief der Bircken von Duba [Berken vo... (1442.04.02)
          • 357 Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen und Markgraf zu Meißen, setzt den Rat in Kenntnis von der seinen Räten b... (1442.04.23)
          • 358 Margarete, Kurfürstin und Herzogin zu Sachsen, fordert den Rat zu Dresden auf, das Geld, das er ihrer ehemaligen Gürtelm... (1442.04.25)
          • 359 Friedrich, Kurfürst und Herzog zu Sachsen, fordert auch seinerseits den Rat zu Dresden auf, dem Schenken seiner Gemahlin... (1442.04.25)
          • 360 Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen und Markgraf zu Meißen, befiehlt dem Rat zu Dresden, auf einen noch zu b... (1442.07.14)
          • 361 Friedrich [II.], Kurfürst, Herzog zu Sachsen, Landgraf in Thüringen und Markgraf in Meißen, befiehlt dem Rat zu Dresden,... (1442.11.25)
          • 362 Friedrich, Kurfürst und Herzog zu Sachsen, ordnet für seinen Tags zuvor verstorbene Mutter Kurfürstin Katharina Vigilien... (1442.12.30)
          • 364 Friedrich [II.], Kurfürst, Herzog zu Sachsen und Markgraf von Meißen, fordert den Rat zu Dresden auf, sechs starke Pferd... (1443.02.11)
          • 365 Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, befiehlt dem Rat zu Dresden die durch seinen Geheimen Rat Herrn Eckariu... (1443.03.21)
          • 366 Johann, Bischof zu Meißen, fordert Bürgermeister und Rat zu Dresden auf, nächsten Sonnabend bei Sonnenaufgang ihre Mansc... (1443.03.21 (ca.))
          • 367 Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, begehrt vom Rat zu Dresden, dass sie ihren Henker (straffe) morgen nach... (1443.03.23)
          • 368 Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, befiehlt dem Rat zu Dresden, der etlichen Altendresdenern die Leinwand,... (1443.03.26)
          • 369 Friedrich, Herzog zu Sachsen, fordert den Rat auf, einige seiner Mitglieder zu dem auf Sonntag den 12. Mai dem Hans Mars... (1443.04.13)
          • 370 Friedrich, Kurfürst und Herzog zu Sachsen, begehrt von Bürgermeister und Ratmannen zu Dresden, dass sie von der zu Walpu... (1443.05.05)
          • 371 Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, befiehlt dem Rat zu Dresden die durch Hilbrand Trutscher, Landvogt zu D... (1443.05.15)
          • 372 Friedrich, Kurfürst und Herzog zu Sachsen, befiehlt dem Rat zu Dresden, zwei zuverlässige reitende Knechte zu bestellen,... (1443.05.17)
          • 373 Friedrich, Herzog zu Sachsen, gedenkt in nächster Zeut ins Feld zu ziehen und befiehlt dem Rat zu Dresden, eine öffentli... (1443.06.11)
          • 374 Friedrich, Kurfürst und Herzog zu Sachsen, begehrt von Hildebrand Trutzschler, Landvogt, und dem Rat zu Dresden, dass si... (1443.07.10)
          • 375 Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, befiehlt dem Rat zu Dresden, die durch Hildebrand Trutzscher, Landvogt ... (1443.07.21)
          • 376 Friedrich, Kurfürst und Herzog zu Sachsen, befiehlt dem Rat zu Dresden, von der zu Michaelis fällig gewesenen Jahrrente ... (1443.10.13)
          • 377 Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, fordert den Rat zu Dresden auf, dem Herrn Philipp von Schölln, der nach... (1444.01.15)
          • 378 Friedrich, Kurfürst und Herzog zu Sachsen, befiehlt dem Rat zu dresden, dem Überbringer dieses, seinem reitenden Boten J... (1444.02.13)
          • 380 Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, befiehlt dem Rat zu Dresden, gemeinsam mit den Räten von Freiberg und P... (1444.03.26)
          • 381 Johannes, Bischof zu Meißen, schickt dem Rate zu Dresden durch den Überbringer Gerlach 6 Schock Gr. in Hellern, die die ... (1444.05.22)
          • 384 Der Rat zu Dresden schlichtet einen Streit zwischen Franz Kluppel und Jorge dem Bader. Franz hat dem Jorge die Badestube... (1445.02.23)
          • 385 Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, befiehlt dem Rat, den Vertrag, den er mit seinen Oheimen von Anhalt und... (1445.04.22)
          • 387 Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, befiehlt dem Rat zu Dresden die zu Walpurgis fällig gewesene Jahrrente ... (1445.05.04)
          • 388 Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, bedarf zu dem seinen Vogt zu Tharand Hans Kotteritsch übertragenen Bau ... (1445.05.04)
          • 389 Friedrich, Kurfürst und Herzog zu Sachsen, begehrt anläßlich des Mangels an Maurern bei Bau seines Schlosses Riesenbrug ... (1445.06.16)
          • 390 Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, befiehlt dem Vogt und Rat zu Dresden, zwei von Michel Mürner (= Maurer)... (1445.06.18)
          • 391 Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen und Markgraf zu Meißen, fordert vom Rat zu Dresden ein genaues Verzeichn... (1445.06.22)
          • 392 Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, fordert den Rat zu Dresden auf, in einer (hier nicht genannten) Streits... (1445.06.25)
          • 393 Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, befiehlt dem Rat zu Dresden am Dienstag den 10. August zwei Mitglieder,... (1445.08.07)
          • 394 Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, befiehlt dem Rat zu Dresden zwei Ratsherren am 10. September nach Alten... (1445.08.27)
          • 395 Friedrich [II.], Kurfürst und Herzog zu Sachsen, fordert den Rat zu Dresden auf, sich mit den Vicarien der Kirche zu Mei... (1445.09.03)
          • Open the next 100 entries ... (another 142 entries)
          • Go to the last entry ...
        • 1.5 Register-Kartei (Personen-, Orts- und Sachregister)
    • 2 Stadtverwaltung bis 1945
    • 3 Stadtverordnetenkollegium 1830 bis 1935
    • 4 Stadtverordnetenversammlung und Rat der Stadt 1945-1990
    • 5 Bezirksverwaltungen, Stadtbezirksversammlungen und Räte der Stadtbezirke 1945-1990
    • 6 Stadtverwaltung ab 1990
    • 7 Stadtverordnetenversammlung ab 1990
    • 8 Gemeindeverwaltungen eingemeindeter Vororte
    • 9 Betriebe und Einrichtungen
    • 10 Bau- und Grundstücksakten
    • 11 Innungen
    • 12 Stiftungen
    • 13 Vereine, Verbände und Gesellschaften
    • 14 Genossenschaften
    • 15 Sonderbestände
    • 16 Vor- und Nachlässe, Teilnachlässe und Nachlassfragmente
    • 17 Archivische Sammlungen
    • 18 Wissenschaftlich-Stadtgeschichtliche-Fachbibliothek
    • 19 Zwischenarchiv
    • 20 Archiv der Kreuzschule und des Dresdner Kreuzchores


Home|Login|de en
Online queries at City Archives Dresden