|
Archive plan search
Stadtarchiv Dresden
1 Ratsurkunden
2 Stadtverwaltung bis 1945
3 Stadtverordnetenkollegium 1830 bis 1935
4 Stadtverordnetenversammlung und Rat der Stadt 1945-1990
5 Bezirksverwaltungen, Stadtbezirksversammlungen und Räte der Stadtbezirke 1945-1990
6 Stadtverwaltung ab 1990
7 Stadtverordnetenversammlung ab 1990
8 Gemeindeverwaltungen eingemeindeter Vororte
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
8.51 Striesen (am 1.7.1892 eingemeindet) (1783-1892)
8.52 Tolkewitz (am 1.7.1912 eingemeindet) (1826-1919)
8.53 Torna (am 1.6.1921 eingemeindet) (1838-1921)
8.54 Trachau (am 1.1.1903 eingemeindet) (1542-1921)
8.55 Trachenberge (mit Ortsteil Wilder Mann am 1.7.1897 eingemeindet) (1805-1897)
8.56 Übigau (am 1.1.1903 eingemeindet) (1729-1902)
8.57 Wachwitz (am 15.10.1930 eingemeindet) (1652-1934)
01 Gemeindeverwaltung
02 Steuern und Abgaben, Vermögen
03 Militär
04 Gemeindebeamte und Personal
05 Statistik und Ortsgeschichte
06 Wahlen
07 Vereine, Anstalten, Stiftungen und Krankenhäuser
08 Verkehr und Fernmeldewesen
09 Wohlfahrt und Fürsorge
10 Kirche
11 Schulvorstand
12 Schule Wachwitz
13 Schule Niederpoyritz
14 Gewerbepolizei
15 Gesundheitspolizei
16 Sicherheitspolizei
17 Kranken- und Unfallversicherung
18 Justiz
19 Gas-, Wasser- und Stromversorgung, Abwasserbehandlung
20 Straßen- und Wegebau
21 allgemeine Bauangelegenheiten
233 Ortsbauordnung (1881-1915)
313 Fährwiesenparzelle Nr. 39 in Wachwitz und Nr. 195 in Tolkewitz (1887-1930)
232 Menselblattkopie (Flurkarte) über Wachwitz (1894)
229 Teilbebauungsplan (A) über die Pressgasse und den Steinberg (1899-1920)
228 Bausprechstunde bei der Königlichen Amtshauptmannschaft (1900)
230 Bebauungsplan und Bauvorschriften für den Kotzschweg in der Flur Loschwitz und Wachwitz (1900-1907)
556 Pressgasse (1901)
226 Dismembrationen (1901-1924)
231 Bebauungs- und Beschleusungsplan (1901-1927)
227 Hochbausachverständige der Königlichen Amtshauptmannschaft (1902)
335 Flurgrenzregulierung zwischen den Gemeinden Loschwitz und Wachwitz (1902-1908)
336 Königliche Besitzung (1905)
554 Querprofile des Rochwitzer Kommunikationswegs (1905 (ca.)-1910 (ca.))
321 Fährhaus (1905-1912)
339 Höhenbeleuchtungen bei Dampferfahrten (1906-1912)
338 verschiedene Angelegenheiten (1906-1914)
237 Teilbebauungsplan über die Pillnitzer Staatsstr. (1907-1927)
238 Straßenbauordnung (1909-1928)
235 Teilbebauungsplan (B) über die Grundstr. und den Rochwitzer Weg (1911-1930)
236 Teilbebauungsplan (C) über die Straßen A und B und den Pappritzer Weg sowie den Anschluss von der B-Str. bis zum Umlenke... (1911-1930)
373 Verordnungen in Bau- und Baupolizeiangelegenheiten (1919-1928)
348 Siedlungswesen auf dem Flurstück Nr. 244e (1920-1930)
374 Baukostenzuschüsse (1920-1930)
343 Förderung des Wohnungsbaus (1922-1929)
329 Grundstück Grundstr. 23 (ehemaliges Kinderheim) (1923-1929)
345 Wohnungsschiedsamt (1923-1930)
375 Bestimmungen über Bau und Errichtung von Kraftfahrzeughallen (1926-1930)
239 Fluchtlinien- und Aufteilungsplan über das Baugelände der Flurstücke 126, 127 und 128 (1926-1930)
234 Ortsbauordnung (1927-1929)
320 Pappritzmühlengrundstück (1927-1929)
344 Förderung des Wohnungsbaus (1929-1930)
355 Erbbaurecht Klöber, Karl Hugo (1929.10.15-1930.03.25)
349 Siedlungswesen auf dem Flurstück Nr. 244e (1930)
357 Erbbaurecht Landweer, Wilhelm Johann (1930.03.25)
358 Erbbaurecht Söhnel, Karl Heinrich Oskar (1930.03.25)
350 Erbbaurecht Ungänz, Johannes Alfred (1930.03.25)
351 Erbbaurecht Büttner, Ernst Johannes (1930.03.25)
352 Erbbaurecht Aehlich, Paul (1930.03.25)
353 Erbbaurecht Haufe, Herbert Paul (1930.03.25)
359 Erbbaurecht Werler, Paul Georg (1930.03.25)
360 Erbbaurecht Morgenstern, Rudolf Arthur (1930.03.25)
361 Erbbaurecht Fiebinger, Walter Richard (1930.03.25)
356 Erbbaurecht Böhme, Willy Leopold (1930.03.25-1930.04.22)
354 Erbbaurecht gesch. Schotte, Martha Elsa geb. Hanke
Erbbaurecht Knoblauch, Walter Bernhard (1930.03.25-1930.07.18)
362 Erbbaurecht Päselt, Richard Otto (1930.04.04-1930.07.18)
363 Erbbaurecht Zacher, Kurt (1930.04.26-1930.07.18)
364 Erbbaurecht Linek, Fritz Walter (1930.05.13-1930.07.18)
22 Grundstücks- und Bauakten
8.58 Weißer Hirsch (am 1.4.1921 eingemeindet) (1797-1949)
8.59 Wilschdorf (am 1.7.1950 eingemeindet) (1777-1950)
8.60 Wölfnitz (am 1.1.1903 eingemeindet) (1823-1907)
8.61 Zschachwitz (am 1.7.1950 eingemeindet) (1839-1950)
8.62 Zschertnitz (am 1.7.1902 eingemeindet) (1767-1903)
8.63 Zschieren (am 1.7.1950 eingemeindet) (1827-1950)
8.64 Altfranken (am 1.1.1997 eingemeindet) (1832-1996)
8.65 Cossebaude (am 1.7.1997 eingemeindet) (1601-2006)
8.66 Langebrück (am 1.1.1999 eingemeindet) (1736-2005)
8.67 Gompitz (am 1.1.1999 eingemeindet) (1715-1998)
8.68 Weixdorf (1.1.1999 eingemeindet) (1850-1997)
8.69 Mobschatz (am 1.1.1999 eingemeindet) (1856-2013)
8.70 Schönfeld/Weißig (1.1.1999 eingemeindet) (1560-2001)
8.71 Kauscha (am 1.1.1999 eingemeindet) (1945-1981)
9 Betriebe und Einrichtungen
10 Bau- und Grundstücksakten
11 Innungen
12 Stiftungen
13 Vereine, Verbände und Gesellschaften
14 Genossenschaften
15 Sonderbestände
16 Vor- und Nachlässe, Teilnachlässe und Nachlassfragmente
17 Archivische Sammlungen
18 Wissenschaftlich-Stadtgeschichtliche-Fachbibliothek
19 Zwischenarchiv
20 Archiv der Kreuzschule und des Dresdner Kreuzchores
|