|
Archive plan search
Stadtarchiv Dresden
1 Ratsurkunden
2 Stadtverwaltung bis 1945
3 Stadtverordnetenkollegium 1830 bis 1935
4 Stadtverordnetenversammlung und Rat der Stadt 1945-1990
5 Bezirksverwaltungen, Stadtbezirksversammlungen und Räte der Stadtbezirke 1945-1990
6 Stadtverwaltung ab 1990
7 Stadtverordnetenversammlung ab 1990
8 Gemeindeverwaltungen eingemeindeter Vororte
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
8.51 Striesen (am 1.7.1892 eingemeindet) (1783-1892)
8.52 Tolkewitz (am 1.7.1912 eingemeindet) (1826-1919)
8.53 Torna (am 1.6.1921 eingemeindet) (1838-1921)
8.54 Trachau (am 1.1.1903 eingemeindet) (1542-1921)
8.55 Trachenberge (mit Ortsteil Wilder Mann am 1.7.1897 eingemeindet) (1805-1897)
8.56 Übigau (am 1.1.1903 eingemeindet) (1729-1902)
8.57 Wachwitz (am 15.10.1930 eingemeindet) (1652-1934)
01 Gemeindeverwaltung
02 Steuern und Abgaben, Vermögen
03 Militär
04 Gemeindebeamte und Personal
111 Tanzaufsichtsbeamte (1881-1904)
104 Gehaltsverhältnisse und Pensionsberechtigung der Gemeindebeamten (1889-1920)
334 Verpflichtung der Gemeindemitglieder (1892-1907)
119 Gesuche um Anstellung als Schutzmann (1896-1904)
103 Schutzmann Golde, Hermann (1901-1911)
99 Gemeindevorstand Walther, Paul Friedrich Adolf (1901-1913)
100 Straßenarbeiter und Laternenwärter Höhle, Eduard
gest. 30. Mai 1923 (1901-1923)
101 Anstellungsgesuche bei der hiesigen Verwaltung (1901-1928)
108 Hilfsexpedient Hecker, Emil
geb. 25. November 1885 in Jöhstadt (1902-1907)
102 Wassermeister (1902-1923)
113 Kopist Maschke, Johannes Fritz
geb. 16. August 1886 in Dresden (1903)
110 Volontär Krautner, A. (1903.10.02-1903.10.19)
109 Hilfsexpedient Hieckmann, Otto Ernst
geb. 27. Juli 1885 in Dresden (1903-1904)
114 Prozess mit dem ehemaligen Gemeindeältesten und Tischlermeister Münch, Carl Friedrich (1903-1904)
112 Expedient Reißig, Max
geb. 17. Juli 1873 in Wachwitz (1903-1908)
120 Zwangsvollstreckungsbefugnis des Gemeindevorstands (1903-1920)
115 Kopist Luther, Hermann Arthur
geb. 21. Dezember 1887 in Loschwitz (1905-1907)
337 Ehrung von Gemeindemitgliedern (1907-1929)
117 Anstellung der Kopisten, Scholaren und Hilfsarbeiter (1907-1930)
118 Tagegelder und Reisekosten der Gemeindebeamten und Gemeinderatsmitglieder (1907-1930)
121 Anstellung der Heimbürgin (1908-1913)
122 Beschwerden über hiesige Beamte und Bedienstete (1908-1927)
123 Einberufung von Gemeindebeamten zum Heeresdienst (1917-1918)
124 Gemeindeexpedient Hohmann, Friedrich Kurt
geb. 7. Juni 1901 in Lichtentanne (1918-1920)
125 Gemeindeexpedient Leonhardt, Otto Rudolf
geb. 23. Dezember 1898 in Zeughaus (1918-1920)
133 Gemeinderatsmitglieder und Stellvertreter des Bürgermeisters (1918-1930)
126 Gemeindescholar Köhler, Gerhard Eli Arthur
geb. 18. Oktober 1898 in Eygendorf (1919-1920)
128 Scholar Scheiblich, Karl
geb. 21. August 1901 (1920-1921)
127 Gemeindeexpedient Loose, Franz Herbert
geb. 24. April 1901 in Scheibenberg (1920-1923)
105 Gehaltsverhältnisse und Pensionsberechtigung der Gemeindebeamten (1920-1926)
130 Beamtenanwärter, später Verwaltungsassistent Schwabe, Walter Friedrich
geb. 11. Juli 1898 in Rebesgrün (1920-1929)
136 Allgemeine Besoldungsangelegenheiten (1922-1924)
129 Verwaltungsassistent Berneis, Karl Paul Rudolf
geb. 22. März 1900 in Dresden (1923-1932)
131 Kanzleihilfsarbeiterin Schubert, Elfriede
geb. 18. Oktober 1907 in Dresden (1924-1928)
134 Anstellung von Versorgungsanwärtern (1925-1930)
135 Beamtenanwärter Risse, Wilhelm Otto Herbert
geb. 10. August 1901 in Kraußnitz (1925-1934)
106 Gehaltsverhältnisse und Pensionsberechtigung der Gemeindebeamten (1926-1928)
132 Bürgermeister (1926-1930)
116 Urlaub der Gemeindebeamten (1928-1930)
107 Gehaltsverhältnisse und Pensionsberechtigung der Gemeindebeamten (1928-1931)
05 Statistik und Ortsgeschichte
06 Wahlen
07 Vereine, Anstalten, Stiftungen und Krankenhäuser
08 Verkehr und Fernmeldewesen
09 Wohlfahrt und Fürsorge
10 Kirche
11 Schulvorstand
12 Schule Wachwitz
13 Schule Niederpoyritz
14 Gewerbepolizei
15 Gesundheitspolizei
16 Sicherheitspolizei
17 Kranken- und Unfallversicherung
18 Justiz
19 Gas-, Wasser- und Stromversorgung, Abwasserbehandlung
20 Straßen- und Wegebau
21 allgemeine Bauangelegenheiten
22 Grundstücks- und Bauakten
8.58 Weißer Hirsch (am 1.4.1921 eingemeindet) (1797-1949)
8.59 Wilschdorf (am 1.7.1950 eingemeindet) (1777-1950)
8.60 Wölfnitz (am 1.1.1903 eingemeindet) (1823-1907)
8.61 Zschachwitz (am 1.7.1950 eingemeindet) (1839-1950)
8.62 Zschertnitz (am 1.7.1902 eingemeindet) (1767-1903)
8.63 Zschieren (am 1.7.1950 eingemeindet) (1827-1950)
8.64 Altfranken (am 1.1.1997 eingemeindet) (1832-1996)
8.65 Cossebaude (am 1.7.1997 eingemeindet) (1601-2006)
8.66 Langebrück (am 1.1.1999 eingemeindet) (1736-2005)
8.67 Gompitz (am 1.1.1999 eingemeindet) (1715-1998)
8.68 Weixdorf (1.1.1999 eingemeindet) (1850-1997)
8.69 Mobschatz (am 1.1.1999 eingemeindet) (1856-2013)
8.70 Schönfeld/Weißig (1.1.1999 eingemeindet) (1560-2001)
8.71 Kauscha (am 1.1.1999 eingemeindet) (1945-1981)
9 Betriebe und Einrichtungen
10 Bau- und Grundstücksakten
11 Innungen
12 Stiftungen
13 Vereine, Verbände und Gesellschaften
14 Genossenschaften
15 Sonderbestände
16 Vor- und Nachlässe, Teilnachlässe und Nachlassfragmente
17 Archivische Sammlungen
18 Wissenschaftlich-Stadtgeschichtliche-Fachbibliothek
19 Zwischenarchiv
20 Archiv der Kreuzschule und des Dresdner Kreuzchores
|