Archive plan search

  • Stadtarchiv Dresden
    • 1 Ratsurkunden
    • 2 Stadtverwaltung bis 1945
      • 2.1 Ratsarchiv
      • 2.2 Landtagsvertretung
      • 2.3 Ratsämter und Geschäftsstellen
        • 2.3.1 Hauptkanzlei (1868-1942)
        • 2.3.2 Statistisches Amt (1874-1933)
        • 2.3.3 Personal- und Arbeitsamt (1865-1949)
        • 2.3.4 Verfassungsamt (1860-1944)
        • 2.3.5 Wahl- und Listenamt (1862-1917)
        • 2.3.6 Stadtrechnungsamt (1694-1930)
        • 2.3.7 Finanzamt (1750-1944)
        • 2.3.8 Stadtsteueramt (1817-1930)
        • 2.3.9 Gewerbeamt A (1800-1930)
        • 2.3.10 Grundstücksamt (1831-1940)
        • 2.3.11 Stadtbauamt A (1831-1945)
        • 2.3.12 Wasserleitungsamt (1642-1905)
        • 2.3.13 Tiefbauamt (1865-1953)
        • 2.3.14 Wohnungsamt (1911-1945)
        • 2.3.15 Baupolizeiamt (1832-1945)
        • 2.3.16 Vermessungsamt (1835-1956)
        • 2.3.17 Feuerpolizei- und Feuerwehramt (1855-1921)
        • 2.3.18 Brandversicherungsamt (1830-1930)
        • 2.3.19 Versicherungsamt (1885-1930)
        • 2.3.20 Schulamt (1830-1945)
          • Sachakten
            • Go to the first entry ...
            • Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
            • 0151 Bürgerschul-Elementarklasse an 23. Bezirksschule (1902-1915)
            • 0152 Lehrerbüchereien und ... (1921-1928)
            • 0153 Bund entschiedener Schulreformer (1924-1929)
            • 0154 Hospitationsbefugnis (1923-1930)
            • 0155 Deutsche Lehrerversammlung in Dresden 1929 (1927-1931)
            • 0156 Dänische und amerikanische Lebensmittelspenden (1919-1920)
            • 0157 Lichtbildapparate für Volksschulen und höhere Schulen (1924-1925)
            • 0158 Staatsforstreviere und Schulbezirke Lagepläne (1924-1925)
            • 0159 Naturpflege und Denkmalpflege (1926-1929)
            • 0160 Jahresschau Deutscher Arbeit in Dresden: Ausstellung 1927- "Das Papier, seine Erzeugung und Verwendung" (1926-1928)
            • 0161 Schullandheime der Volksschulen (1927-1930)
            • 0162 Muttertag (1923-1931)
            • 0163 Adreßbuch - Angelegenheiten (1922-1928)
            • 0164 1000- Jahrfeier Sachsens und 100- Jahrfeier ... (1927-1929)
            • 0165 Kartenstempel "Westermanns Umrisse" (1925-1930)
            • 0166 "Unser Liederbuch" (1924-1926)
            • 0167 Seminar - Übungsschule des Freiherrlichen von Fletscher'schen Seminares Stadtplan (1923-1926)
            • 0168 Seminar - Übungsschule des Lehrerinnen - Seminars (1923-1927)
            • 0169 Darlehn des Landwirtschaftlichen Kreditvereins an über 30 ehemalige Schulgemeinden (1922-1925)
            • 0170 Reichsehrenmal Augustusburg (1926)
            • 0171 Verein Naturschutzpark, Sitz Stuttgart (1925-1926)
            • 0172 Grundstück Molktestraße 18 und die Flurstücke 273, 273a, 273b in Pieschen Lagepläne, Gr... (1924-1936)
            • 0173 Schreibfedern (1923-1925)
            • 0174 Zentralinstitut für Erziehung und Unterricht, Berlin (1923-1927)
            • 0175 Sächsische Pflanzenschutzgesellschaft (1924)
            • 0176 Bauordnung für die Vorstädte Mickten, Übigau und Kaditz Flurpläne Mickten und Kaditz (1907-1908)
            • 0177 Reichgesundsheitswoche (1925-1926)
            • 0178 Muttersprache V. Teil (1931-1932)
            • 0179 Bebauungsplan Trachenberge Flurplan Trachenberge (1904-1928)
            • 0180 Ungarischer Verein für wissenschafliche Pädagogik (1923-1928)
            • 0181 Gelder für Kochlehrküchen (1922-1926)
            • 0182 Düsseldorfer Ausstellung 1926 für Gesundheitspflege, Soziale Fürsorge und Leibesübungen (1926-1927)
            • 0183 Seminar - Übungsschule im Stadtteil Plauen (1923-1924)
            • 0184 Violinsaiten (1923)
            • 0185 Regelung der gegenseitigen Mietverhältnisse mit dem Bischöflichen Ordinariat (1922-1923)
            • 0186 Tabak (Nikotingenuß durch Kinder und Jugendliche) (1926)
            • 0187 Bekämpfung der Nonnenfalter und Maikäfer (1922-1924)
            • 0188 Internationale Hygiene Ausstellung Dresden 1930 (1928-1931)
            • 0189 Straßengefahren (1926-1931)
            • 0190 Schwemmkanalisation der 20. Volksschule (1908-1939)
            • 0191 Schwemmkanalisation in der Schulen (1908-1930)
            • 0192 Tonwort (1925-1926)
            • 0193 Band I "Bekämpfung des Kommunismus" Band II ... (1925-1929)
            • 0194 Wohlfahrtspflegegesetz (1925-1927)
            • 0195 Milch für Minderbemittelte (1926-1929)
            • 0196 Darlehn der Landesversicherungsanstalt Sachsens an mehrere ehemalige Schulgemeinden (1922-1932)
            • 0197 Milchpflege (1927)
            • 0198 Wärmestuben für Schulkinder (1923-1929)
            • 0199 Schillingmuseum (1922)
            • 0200 Wandschreibflächen in Volksschulen und Hilfsschulen (1924-1930)
            • 0201 Beschränkung der Ausgaben im Schulwesen (1921-1923)
            • 0202 Andersweite Verwendung der Schul-Stechuhren (1922-1927)
            • 0203 Seefischkochkurse (1911-1916)
            • 0204 Reichsschulmusikwoche (1927-1928)
            • 0205 4. Reichtstagung der deutschen Schullandheime in Dresden 1930 (1929-1930)
            • 0206 Heimatgarten (1927-1928)
            • 0207 Buchbinder - Innung (1905-1921)
            • 0208 Die von den Stadtverordneten beantragte Einführung 5-jähriger Garantieleistung der Bauhandwerker (1883-1895)
            • 0209 Nowack'sches Grundstück, Lousisenstraße 23 (1892)
            • 0210 Lehrer Bartsch (1894-1898)
            • 0211 Einrichtung für eines von Grahl zu erbauenden Hauses für Schulzwecke (1902-1906)
            • 0212 Beschaffung von Unterrichtsräumen in den Vorstädten (1908-1910)
            • 0213 Dresdner Kalender (1919-1920)
            • 0214 Mitwirkung von Kindern bei Zirkusaufführungen (1896-1903)
            • 0215 Gesellschaft für ethische Kultur (1899)
            • 0216 Schadensanspruch des Gärtners Seifert (1900)
            • 0217 Fachgewerbeschule der Schuhmacher-Innung (1916-1921)
            • 0218 Schulbau - Ausstellung in Hamburg (1904)
            • 0219 Kochküche Coschütz (1921-1924)
            • 0220 Vertretung von Schulärzten wegen Einberufung zum Kriegsdienst (1914-1919)
            • 0221 Zirkus Sarrasani (1916-1923)
            • 0222 Schmiede - Innung (1906-1914)
            • 0223 Thelang, Lydia (1900)
            • 0224 Teilnahme von Lehrern an den öffentlichen Versammlungen der Sozialdemokratie über Schulreform (1911-1914)
            • 0225 Schulberichte aus Australien (1907)
            • 0226 Bewerbung des Lehrers Paul (1895)
            • 0227 Frage der Abschaffung der Osterprüfungen (1908-1912)
            • 0228 Schornsteinfeger-Innung (1907-1912)
            • 0229 Finanzielle Selbständigmachung der Schulgemeinde (1907)
            • 0230 Werk - Fortbildungsschule Villeroy und Boch (1890-1891)
            • 0231 E. Jaques Dalcrosze (1910-1913)
            • 0232 Ferienverlegung und Ferienverlängerung Privatschulen (1900-1927)
            • 0233 Wolf, Carl (1899)
            • 0234 Schulbauplatz in Striesen (1897-1901)
            • 0235 Lehrwerkstatt Schmidt (1907)
            • 0236 Urlaubsgesuche der Schulärzte (1909-1910)
            • 0237 Elisabeth Schubert (1895)
            • 0238 Auszeichnungen für Schulärzte (1913-1914)
            • 0239 M. Müller (1894)
            • 0240 Prof. Dr. Rotter (1900)
            • 0241 Fortbildungsschuluntericht in der Arbeitsanstalt (1909-1913)
            • 0242 Ausstellung " Das Deutsche Handwerk Dresden 1915" (1913-1914)
            • 0243 Mormonen, Sieben - Tage - Adventisten (1901-1917)
            • 0244 Geschwister Schließke - Konzerte (1909-1912)
            • 0245 Tilgungsaufwand für Schulbauten (1896-1898)
            • 0246 Knabenvorschule von E. Hiltebrandt (1896-1913)
            • 0247 Gesuch des Innungsausschusses um ein Schulgebäude (1912-1919)
            • 0248 Kapitulantenunterricht (1909-1919)
            • 0249 Organisatorische Veränderungen von Schulleitungen (1909-1914)
            • 0250 Mannheimer System und Abschlußklassen (1906-1914)
            • Open the next 100 entries ... (another 1552 entries)
            • Go to the last entry ...
        • 2.3.21 Kulturamt (1926-1935)
        • 2.3.22 Amt für Leibesübungen (1920-1945)
        • 2.3.23 Kirchenamt (1853-1935)
        • 2.3.24 Krankenpflege- und Stiftsamt (später: Stadtgesundheitsamt) (1848-1952)
        • 2.3.25 Fürsorgeamt (1809-1950)
        • 2.3.26 Kriegsunterstützungsamt (1914-1923)
        • 2.3.27 Wohlfahrtspolizeiamt (1871-1957)
        • 2.3.28 Militär- und Quartieramt (1843-1923)
        • 2.3.29 Einwohnerwehr (1919-1920)
        • 2.3.30 Ernährungsamt (1939-1945)
        • 2.3.31 Kriegsschädenamt (1940-1945)
        • 2.3.32 Wohnungsschiedsamt (Mieteinigungsamt) (1918-1933)
      • 2.4 Gerichte
      • 2.5 Rechnungsarchiv
    • 3 Stadtverordnetenkollegium 1830 bis 1935
    • 4 Stadtverordnetenversammlung und Rat der Stadt 1945-1990
    • 5 Bezirksverwaltungen, Stadtbezirksversammlungen und Räte der Stadtbezirke 1945-1990
    • 6 Stadtverwaltung ab 1990
    • 7 Stadtverordnetenversammlung ab 1990
    • 8 Gemeindeverwaltungen eingemeindeter Vororte
    • 9 Betriebe und Einrichtungen
    • 10 Bau- und Grundstücksakten
    • 11 Innungen
    • 12 Stiftungen
    • 13 Vereine, Verbände und Gesellschaften
    • 14 Genossenschaften
    • 15 Sonderbestände
    • 16 Vor- und Nachlässe, Teilnachlässe und Nachlassfragmente
    • 17 Archivische Sammlungen
    • 18 Wissenschaftlich-Stadtgeschichtliche-Fachbibliothek
    • 19 Zwischenarchiv
    • 20 Archiv der Kreuzschule und des Dresdner Kreuzchores


Home|Login|de en
Online queries at City Archives Dresden