| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Stadtarchiv Dresden
			 
				
					 1 Ratsurkunden
				 
					 2 Stadtverwaltung bis 1945
				 
					
						 2.1 Ratsarchiv
					 
						 2.2 Landtagsvertretung
					 
						 2.3 Ratsämter und Geschäftsstellen
					 
						
							 2.3.1 Hauptkanzlei (1868-1942)
						 
							 2.3.2 Statistisches Amt (1874-1933)
						 
							 2.3.3 Personal- und Arbeitsamt (1865-1949)
						 
							 2.3.4 Verfassungsamt (1860-1944)
						 
							 2.3.5 Wahl- und Listenamt (1862-1917)
						 
							 2.3.6 Stadtrechnungsamt (1694-1930)
						 
							 2.3.7 Finanzamt (1750-1944)
						 
							 2.3.8 Stadtsteueramt (1817-1930)
						 
							 2.3.9 Gewerbeamt A (1800-1930)
						 
							 2.3.10 Grundstücksamt (1831-1940)
						 
							 2.3.11 Stadtbauamt A (1831-1945)
						 
							 2.3.12 Wasserleitungsamt (1642-1905)
						 
							 2.3.13 Tiefbauamt (1865-1953)
						 
							 2.3.14 Wohnungsamt (1911-1945)
						 
							 2.3.15 Baupolizeiamt (1832-1945)
						 
							 2.3.16 Vermessungsamt (1835-1956)
						 
							 2.3.17 Feuerpolizei- und Feuerwehramt (1855-1921)
						 
							
								 1 Anstellung der ständigen Feuerwehrmannschaften (1874-1878)
							 
								 2 Anstellung der ständigen Feuerwehrmannschaften (1879-1884)
							 
								 3 Anstellung der ständigen Feuerwehrmannschaften
Band 1 (1884-1889)
							 
								 4 Anstellung der ständigen Feuerwehrmannschaften
Band 2 (1890-1895)
							 
								 5 Feuermeldestelle im Altstädter Rathaus, Altmarkt 
1 u. 2 (1904-1907)
							 
								 6 Aschegruben - Abdeckungen (1892-1894)
							 
								 7 Beschwerden gegen die Schornsteinfeger (1873-1884)
							 
								 8 Belobigung der ständigen und der Turnerfeuerwehr für bewiesene Umsicht, Ausdauer u. Entschlossenheit bei Bränden (1877-1896)
							 
								 9 Benutzung der Baugewerkenschule zur Ausbildung von Feuerwehrleuten (1881)
							 
								 10 Feuerwehrmeldestelle Bärensteiner Str. 6 (1897-1904)
							 
								 11 Beschwerden durch u. gegen die Bezirksschornsteinfeger, Feststellung von Kehrlöhnen
Bd. 2 (1884-1894)
							 
								 12 Sicherung der Gebäude gegen Blitzgefahr (1886-1889)
							 
								 13 Feuermeldestelle im Grundstück Bautzner Str. 35 (1869-1904)
							 
								 14 Feuermeldestelle Blasewitzer Str. 1; jetzt
Gerockstr. 1 (1882-1898)
							 
								 15 Königlich - Technische Hochschule;
vorher: Königliches Polytechnikum (1883-1913)
							 
								 16 Besoldungsverhältnisse bei der Feuerwehr (1886-1895)
							 
								 17 Branddirektorstelle bei der städt. Berufsfeuerwehr (1878-1892)
							 
								 18 Feuermeldestelle im Grundstück Blasewitzer Str. 36 (1890-1904)
							 
								 19 Untersuchung von Blitzschlägen (1891-1904)
							 
								 20 Zirkus Busch betr. (1893-1895)
							 
								 21 Bekleidung u. Ausrüstung der Mannschaft der städt.
Berufsfeuerwehr
Band 1 (1894-1897)
							 
								 22 Bekleidung u. Ausrüstung der Mannschaft der städt.
Berufsfeuerwehr
Band 2 (1897-1901)
							 
								 23 Feuermeldestelle in dem Feldschlößchen-Brauerei-
gebäude
Chemnitzer Str. 6 (1874-1903)
							 
								 24 Feuermeldestelle im Residenztheater an der
Cirkusstr. 16 (1874-1899)
							 
								 25 Feuermeldestelle im Hofbrauhaus zu Cotta (1887-1900)
							 
								 26 Anschaffung von 5 Druckwerken (1876-1878)
							 
								 27 Benutzung der Feuermeldeämter zur telegraphischen Beförderung von Anzeigen bei
Defecten an der neuen Wasserleitung (1876-1877)
							 
								 28 Vereinnahmungen zur Feuerlöschkasse für besondere durch die städt. Feuerwehr bewirkte Dienstleistungen
Bd. 1 (1880-1894)
							 
								 29 Vereinnahmungen zur Feuerlöschkasse für besondere durch die städt. Feuerwehr bewirkte Dienstleistungen
Bd. 2 (1894-1902)
							 
								 30 Die Feuermeldestelle im Grundstück Dürerstr. 52 (1890-1897)
							 
								 31 Döhrings Feuermelde-Apparat (1887-1894)
							 
								 32 Dienstalterszulagen (1887-1900)
							 
								 33 Restierende Entschädigungen für gestellte Feuerwachen (1881-1882)
							 
								 34 Erteilung der Genehmigung zu Anlage von elektrischen Beleuchtungen nebst Vorarbeiten (1884-1892)
							 
								 35 Das Feuerlöschwesen im Allgemeinen (1873-1876)
							 
								 36 Verwendung der Feuerwehr als Feuerwache bei 
öffentlichen Schaustellungen (1875-1879)
							 
								 37 Neues in der Feuerwehrtechnik (1877-1882)
							 
								 38 Erfahrungen bei wirklichen u. fingierten Feuerlärm (1877-1893)
							 
								 39 Sitzungen des Landesausschusses sächsischer Feuerwehren (1878)
							 
								 40 Maßregeln in Bezug auf die Verkehrs- u. Feuersicherheit im " Circus Herzog " (1882-1892)
							 
								 41 Maßregeln in Bezug auf die Verkehrs- u. Feuersicherheit im Gasthaus " Gambrinus ",
Zahnsgasse 29 (1882)
							 
								 42 Maßregeln in Bezug auf die Verkehrs- u. Feuersicherheit im Gasthaus " Schillerschlößchen " (1882-1891)
							 
								 43 Maßregeln in Bezug auf die Verkehrs- u. Feuersicherheit im Etablissement " Zum Markgrafen ", Waldgasse 47 (1882)
							 
								 44 Maßregeln in Bezug auf die Verkehrs- u. Feuersicherheit im " Hotel de Saxe " (1882-1887)
							 
								 45 Maßregeln in Bezug auf die Verkehrs- u. Feuersicherheit in " Schneider's Etablissement ",
Leipziger Str. 23 (1882)
							 
								 46 Maßregeln in Bezug auf die Verkehrs- u. Feuersicherheit im " Etablissement Hamburgs " (1882)
							 
								 47 Maßregeln in Bezug auf die Verkehrs- u. Feuersicherheit im " Etablissement Altonas " (1882)
							 
								 48 Maßregeln in Bezug auf die Verkehrs- u. Feuersicherheit in " Neßmüllers Sommertheater " (1882)
							 
								 49 Maßregeln in Bezug auf die Verkehrs- u. Feuersicherheit im " Flora-Garten " (1882)
							 
								 50 Maßregeln in Bezug auf die Verkehrs- u. Feuersicherheit im " Mühlhof " (1882-1883)
							 
								 51 Feuermeldestelle Freiberger Str. 43 (1877-1883)
							 
								 52 Feuermeldestelle Forststr. 8 (1876-1904)
							 
								 53 Feuermeldestelle Freiberger Str. 18
(Materni-Hospital) (1879-1903)
							 
								 54 Feuermeldestelle Freiberger Str. 45
vorm. Albertsbahnhof) (1876-1903)
							 
								 55 Feuermeldestelle an der Frauenkirche 12
(Polizeigebäude) (1872)
							 
								 56 Errichtung einer Feuerwache im ehemaligen Man-
teufelschen Brauhause,
Friedrichstr. 19 (1881)
							 
								 57 Feuermeldestelle Freiberger Platz 14/16 (1882-1898)
							 
								 58 Feuersicherheit d. Königl. Ministerialgebäudes betr. (1887-1891)
							 
								 59 Erörterungen über feuergefährliche Stoffe (1880-1893)
							 
								 60 Alters- u. Invalidenversicherung der nicht pensions-
berechtigten Feuerwehrleute (1890-1892)
							 
								 61 Sicherheits- Maßregeln gegen Feuersgefahr in den beiden städt. Gasfabriken (1877-1878)
							 
								 62 Feuermeldestelle in der Annenapotheke,
Güterbahnhofstr. 20 (1874-1903)
							 
								 63 Feuermeldestelle Görlitzer Str. 6 (1874-1904)
							 
								 64 Feuermeldestelle Goethestr. 7b (1885-1894)
							 
								 65 Feuermeldestelle Großenhainer Platz 1,
Leipziger Bahnhof (1887-1896)
							 
								 66 Feuermeldestelle Glasewaldstr. 34 (1901)
							 
								 67 Überwachung der Geschäftsräume der Direktion der Gasfabriken (1892-1897)
							 
								 68 Der Haushaltsetat für das Feuerlöschwesen (1881)
							 
								 69 Der Haushaltsetat für das Feuerlöschwesen pro 1882 u. 1883 (1881-1883)
							 
								 70 Feuerwehrdienst in den Königl. Hoftheatern,
Band 1 (1877-1888)
							 
								 71 Feuerwehrdienst in den Königl. Hoftheatern,
Band 2 (1904)
							 
								 72 Feuermeldestelle in der FA Seidel & Naumann,
Hamburger Str. 18 (1884-1903)
							 
								 73 Haushaltetat für die Feuerlöschanstalt, Feuerpolizei und Sprengwesen (1883-1884)
							 
								 74 Haushaltsplan für das Feuerlöschwesen v. 1885-1887 (1884-1887)
							 
								 75 Feuermeldestelle Ostkraftwerk,
Hertelstr. 6 (1901-1906)
							 
								 76 Feuermeldestelle im Neustädter Rathaus,
Hauptstr. 3 (1869-1904)
							 
								 77 Haushaltsplan für die Feuerlöschanstalt und die Feuerpolizei v. 1888-1892,
Band 1 (1887-1892)
							 
								 78 Haushaltsplan für die Feuerlöschanstalt und die Feuerpolizei v. 1893-1897,
Band 2 (1893-1897)
							 
								 79 Haushaltsplan für die Feuerlöschanstalt und die Feuerpolizei v. 1898-1902,
Band 3 (1897-1902)
							 
								 80 Neubeschaffung u. Unterhaltung des Inventars bei der Feuerwehr,
Band 1 (1873-1891)
							 
								 81 Neubeschaffung u. Unterhaltung des Inventars bei der Feuerwehr,
Band 2 (1891-1900)
							 
								 82 Neubeschaffung u. Unterhaltung des Inventars bei der Feuerwehr - Beilagen Schlauchablieferung,
Band 3 (1894-1897)
							 
								 83 Neubeschaffung u. Unterhaltung des Inventars bei der Feuerwehr - Anschaffung eines 3. Reserve-Spri-
tzenwagens,
Band 4 (1891-1894)
							 
								 84 Neubeschaffung u. Unterhaltung des Inventars bei der Feuerwehr,
Band 5 (1897-1901)
							 
								 85 Feuermeldestelle Mohren-Apotheke,
Johannesstr. 23 (1880-1903)
							 
								 86 Feuermeldestelle Kamenzer Str. 39 (1878-1904)
							 
								 87 Feuermeldestelle Käufferstr. 4 (1882-1903)
							 
								 88 Feuermeldestelle Kyffhäuserstr. 2 (1893-1904)
							 
								 89 Liquidation in Feuerpolizeisachen (1880-1898)
							 
								 90 Feuermeldestelle Lauensteiner Str. 2 (1895)
							 
								 91 Feuermeldestelle in der Wohlgemeinten Stiftung,
Louisenstr. 93 (1869-1885)
							 
								 92 Lagerung von Petroleum am Neustädter Elbkai (1878-1901)
							 
								 93 Feuermeldestelle Löbtauer Str. 19 (1887-1901)
							 
								 94 Feuermeldestelle in der Rathstöchterschule
Zinzendorfstr. 15,
früher Langestr. 33 (1877-1882)
							 
								 95 Feuermeldestelle Löbtauer Str. 50 (1886-1903)
							 
								 96 Feuermeldestelle Leipziger Str. 8 (1903)
							 
								 97 Verpachtung des Mineralöllagerhofs (1875-1885)
							 
								 98 Feuermeldestelle Mathildenstr. 27 (1874-1906)
							 
								 99 Die gezogenen Monifas des Stadtrechnungsamtes gegen die Jahresrechnungen beim Feuerlösch- u. Sprengwesen (1881-1892)
							 
								 100 Mikrofonversuche (1882-1883)
							 
								 Open the next 100 entries ... (another 413 entries)
							 
								 Go to the last entry ...
							  
						 
							 2.3.18 Brandversicherungsamt (1830-1930)
						 
							 2.3.19 Versicherungsamt (1885-1930)
						 
							 2.3.20 Schulamt (1830-1945)
						 
							 2.3.21 Kulturamt (1926-1935)
						 
							 2.3.22 Amt für Leibesübungen (1920-1945)
						 
							 2.3.23 Kirchenamt (1853-1935)
						 
							 2.3.24 Krankenpflege- und Stiftsamt (später: Stadtgesundheitsamt) (1848-1952)
						 
							 2.3.25 Fürsorgeamt (1809-1950)
						 
							 2.3.26 Kriegsunterstützungsamt (1914-1923)
						 
							 2.3.27 Wohlfahrtspolizeiamt (1871-1957)
						 
							 2.3.28 Militär- und Quartieramt (1843-1923)
						 
							 2.3.29 Einwohnerwehr (1919-1920)
						 
							 2.3.30 Ernährungsamt (1939-1945)
						 
							 2.3.31 Kriegsschädenamt (1940-1945)
						 
							 2.3.32 Wohnungsschiedsamt (Mieteinigungsamt) (1918-1933)
						  
					 
						 2.4 Gerichte
					 
						 2.5 Rechnungsarchiv
					  
				 
					 3 Stadtverordnetenkollegium 1830 bis 1935
				 
					 4 Stadtverordnetenversammlung und Rat der Stadt 1945-1990
				 
					 5 Bezirksverwaltungen, Stadtbezirksversammlungen und Räte der Stadtbezirke 1945-1990
				 
					 6 Stadtverwaltung ab 1990
				 
					 7 Stadtverordnetenversammlung ab 1990
				 
					 8 Gemeindeverwaltungen eingemeindeter Vororte
				 
					 9 Betriebe und Einrichtungen
				 
					 10 Bau- und Grundstücksakten
				 
					 11 Innungen
				 
					 12 Stiftungen
				 
					 13 Vereine, Verbände und Gesellschaften
				 
					 14 Genossenschaften
				 
					 15 Sonderbestände
				 
					 16 Vor- und Nachlässe, Teilnachlässe und Nachlassfragmente
				 
					 17 Archivische Sammlungen
				 
					 18 Wissenschaftlich-Stadtgeschichtliche-Fachbibliothek
				 
					 19 Zwischenarchiv
				 
					 20 Archiv der Kreuzschule und des Dresdner Kreuzchores
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |