Archive plan search

  • Stadtarchiv Dresden
    • 1 Ratsurkunden
    • 2 Stadtverwaltung bis 1945
    • 3 Stadtverordnetenkollegium 1830 bis 1935
    • 4 Stadtverordnetenversammlung und Rat der Stadt 1945-1990
    • 5 Bezirksverwaltungen, Stadtbezirksversammlungen und Räte der Stadtbezirke 1945-1990
    • 6 Stadtverwaltung ab 1990
      • 6.4 Ämter
        • 6.4.25 Standesamt/Urkundenstelle (1876-2020)
          • Go to the first entry ...
          • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
          • 49 Standesamt Gittersee (1896-1945)
          • 50 Standesamt Gorbitz (1876-1921)
          • 51 Standesamt Rähnitz-Hellerau (1903-1950)
          • 52 Standesamt Hosterwitz (1876-1950)
          • 53 Standesamt Kaditz (1886-1902)
          • 54 Standesamt Kaitz (1877-1921)
          • 55 Standesamt Kleinzschachwitz (1898-1921)
          • 56 Standesamt Klotzsche (1887-1950)
          • 57 Standesamt Langebrück (1876-1998)
          • 58 Standesamt Leuben (1876-1921)
          • 59 Standesamt Leubnitz-Neuostra (1876-1921; bis 07.1894 STA Prohlis)
          • 60 Standesamt Lockwitz (1876-1929)
          • 61 Standesamt Löbtau (1876-1902)
          • 62 Standesamt Loschwitz (1876-1920)
          • 63 Standesamt Mickten (1900-1902)
          • 64 Standesamt Mobschatz (1921-1963)
          • 65 Standesamt Mockritz (1908-1921)
          • 66 Standesamt Niedersedlitz (1914-1950)
          • 67 Standesamt Omsewitz (1921-1930)
            • Verweise zu anderen Standesämtern und Personenstandsakten in den Gemeindeverwaltungen
            • 67.1 Namensverzeichnisse (keine vorhanden)
            • 67.2 Geburten
            • 67.3 Eheschließungen
              • 67.3.1 Eheaufgebote
              • 67.3.2 Ehebücher
                • 67.3.2-1 Standesamt Omsewitz Personenstandsbuch - Eheregister Nr. 1/1921 - 3/1921 (1921.07.02-1921.12.31)
                • 67.3.2-2 Standesamt Omsewitz Personenstandsbuch - Eheregister Nr. 1/1922 - 16/1922 (Ende ancestry) (1922.03.11-1922.12.14)
                • 67.3.2-3 Standesamt Omsewitz Personenstandsbuch - Eheregister Nr. 1/1923 - 10/1923 (1923.02.24-1923.12.24)
                • 67.3.2-4 Standesamt Omsewitz Personenstandsbuch - Eheregister Nr. 1/1924 - 7/1924 (1924.01.19-1924.12.06)
                • 67.3.2-5 Standesamt Omsewitz Personenstandsbuch - Eheregister Nr. 1/1925 - 14/1925 (1925.02.06-1925.10.30)
                • 67.3.2-6 Standesamt Omsewitz Personenstandsbuch - Eheregister Nr. 1/1926 - 14/1926 (1926.01.30-1926.12.18)
                • 67.3.2-7 Standesamt Omsewitz Personenstandsbuch - Eheregister Nr. 1/1927 - 8/1927 (1927.01.22-1927.11.19)
                • 67.3.2-8 Standesamt Omsewitz Personenstandsbuch - Eheregister Nr. 1/1928 - 12/1928 (1928.02.04-1928.12.15)
                • 67.3.2-9 Standesamt Omsewitz Personenstandsbuch - Eheregister Nr. 1/1929 - 17/1929 (1929.01.19-1929.12.14)
                • 67.3.2-10 Standesamt Omsewitz Personenstandsbuch - Eheregister Nr. 1/1930 - 9/1930 (1930.03.08-1930.10.04)
            • 67.4 Sterbefälle
          • 68 Standesamt Pennrich mit Gompitz (1921-1998)
          • 69 Standesamt Pieschen (1878-1897)
          • 70 Standesamt Plauen (1876-1902)
          • 71 Standesamt Schönborn (1876-1970)
          • 72 Standesamt Schönfeld (1876-1994)
          • 73 Standesamt Stetzsch (1905-1921)
          • 74 Standesamt Strehlen (1876-1891)
          • 75 Standesamt Striesen (1876-1892)
          • 76 Standesamt Trachau (1897-1902)
          • 77 Standesamt Unkersdorf (1876-1961)
          • 78 Standesamt Weißer Hirsch (1898-1921)
          • 79 Standesamt Weißig (1876-1999)
          • 80 Standesamt Weixdorf (1938-1998)
          • 81 Standesamt Lausa (1876-1937)
          • Nr. 82, 83, 84 nicht belegt
          • 85 Standesamt Wilschdorf (1876-1950)
          • 86 Standesamt Zschachwitz (1919-1950)
          • 87 Sterbefälle, 1. Weltkrieg, 1914 bis 1918
          • 88 Alphabetische Kartei der Gefallenen im 2. Weltkrieg sowie damit in Zusammenhang stehenden Ereignissen 1938 bis 1946
          • 98 Drucksachen
    • 7 Stadtverordnetenversammlung ab 1990
    • 8 Gemeindeverwaltungen eingemeindeter Vororte
    • 9 Betriebe und Einrichtungen
    • 10 Bau- und Grundstücksakten
    • 11 Innungen
    • 12 Stiftungen
    • 13 Vereine, Verbände und Gesellschaften
    • 14 Genossenschaften
    • 15 Sonderbestände
    • 16 Vor- und Nachlässe, Teilnachlässe und Nachlassfragmente
    • 17 Archivische Sammlungen
    • 18 Wissenschaftlich-Stadtgeschichtliche-Fachbibliothek
    • 19 Zwischenarchiv
    • 20 Archiv der Kreuzschule und des Dresdner Kreuzchores


Home|Login|de en
Online queries at City Archives Dresden