|
Archive plan search
Stadtarchiv Dresden
1 Ratsurkunden
2 Stadtverwaltung bis 1945
2.1 Ratsarchiv
2.2 Landtagsvertretung
2.3 Ratsämter und Geschäftsstellen
2.3.1 Hauptkanzlei (1868-1942)
2.3.2 Statistisches Amt (1874-1933)
2.3.3 Personal- und Arbeitsamt (1865-1949)
2.3.4 Verfassungsamt (1860-1944)
2.3.5 Wahl- und Listenamt (1862-1917)
2.3.6 Stadtrechnungsamt (1694-1930)
2.3.7 Finanzamt (1750-1944)
2.3.8 Stadtsteueramt (1817-1930)
2.3.9 Gewerbeamt A (1800-1930)
A
B
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 5150 entries)
B.5011 Böhme, Friedrich Wilhelm August Carl (1893)
B.5012 Böhme, Marie Ludmilla Katharina, geb. Schramek (1893)
B.5013 Böhme, Milda Henriette (1893)
B.5014 Böhme, Walter (1893)
B.5015 Böhme, Albinus Robert Paul (1894)
B.5016 Böhme, Anna Maria Theresia, geb. Lake (1894)
B.5017 Böhme, Auguste Wilhelmine, geb. Zimmermann (1894)
B.5018 Böhme, Ernst Otto (1894)
B.5019 Böhme, Ernst Robert (1894)
B.5020 Böhme, Franz Max (1894)
B.5021 Böhme, Oskar Clemens (1894)
B.5022 Böhme, Reinhold Arthur (1894)
B.5023 Böhme, Wilhelmine Ernestine, geb. Detti (1894)
B.5024 Böhme, Alma Malvine, geb. Kunze (1896)
B.5025 Böhme, August Adolf (1895)
B.5026 Böhme, Carl Hermann Oswald (1895)
B.5027 Böhme, Ernestine Friederike, geb. Beulich, verw. Hofmann (1895)
B.5028 Böhme, Ernst Gustav (1895)
B.5029 Böhme, Gustav Hermann (1895)
B.5030 Böhme, Heinrich Oskar (1895)
B.5031 Böhme, Hermann Alwin (1895)
B.5032 Böhme, Paul Emil (1895)
B.5033 Böhme, Paul Friedrich (1895)
B.5034 Böhme, Anna Emilie, geb. Werner (1896)
B.5035 Böhme, Carl Friedrich Max (1896)
B.5036 Böhme, Ernst Adolf (1896)
B.5037 Böhme, Ernst Heinrich (1896)
B.5038 Böhme, Georg Paul (1896)
B.5039 Böhme, Henriette, geb. Richter (1896)
B.5040 Böhme, Moritz Robert (1896)
B.5041 Böhme, Paul (1896)
B.5042 Böhme, Ernst Oskar (1897)
B.5043 Böhme, Eugen Richard (1897)
B.5044 Böhme, Friedrich Wilhelm (1897)
B.5045 Böhme, Julius Franz Otto (1897)
B.5046 Böhme, Karl Ferdinand (1897)
B.5047 Böhme, Otto Reinhold (1897)
B.5048 Böhme, Amalie Bertha (1898)
B.5049 Böhme, Anna Helene (1898)
B.5050 Böhme, August Hermann (1898)
B.5051 Böhme, Barbara, geb. Kollerer (1898)
B.5052 Böhme, Emilie Auguste, geb. Wahl (1898)
B.5053 Böhme, Ernst Otto (1898)
B.5054 Böhme, Franz Hugo (1898)
B.5055 Böhme, Georg Wilhelm Christian (1898)
B.5056 Böhme, Johann Friedrich (1898)
B.5057 Böhme, Johanne Marie, geb. Kleinhempel (1898)
B.5058 Böhme, Karl August Ernst (1898)
B.5059 Böhme, Karl August Rudolf (1998)
B.5060 Böhme, Karl Hermann (1898)
B.5061 Böhme, Max Adolf (1898)
B.5062 Böhme, Clara Elisabeth (1899)
B.5063 Böhme, Ernst Richard (1899)
B.5064 Böhme, Gustav Adolf (1899)
B.5065 Böhme, Heinrich Paul (1899)
B.5066 Böhme, Karl Wilhelm (1899)
B.5067 Böhme, Paul Bernhard (1899)
B.5068 Böhme, Robert Richard (1899)
B.5069 Böhme, August Hermann (1900)
B.5070 Böhme, Clara Anna (1900)
B.5071 Böhme, Emil Richard (1900)
B.5072 Böhme, Friedrich Wilhelm (1900)
B.5073 Böhme, Heinrich Hermann (1900)
B.5074 Böhme, Paul (1900)
B.5075 Böhme, Oskar Ferdinand (1907)
B.5076 Böhme, Johann Friedrich (1909)
B.5077 Böhme, Paul Friedrich (1910)
B.5078 Böhmer, Johann Christian (1817)
B.5079 Böhmer, Carl Traugott (1819)
B.5080 Böhmer, Friedrich Adolph (1825)
B.5081 Böhmer, Johann Gottlob (1840)
B.5082 Böhmer, Marianne Christiane, geb. Polster (1845)
B.5083 Böhmer, Carl Julius Adolph (1848)
B.5084 Böhmer, Christiane Marie, geb. Polster (1851)
B.5085 Böhmer, Wilhelm Theodor Paul (1854)
B.5086 Böhmer, Johann Ehregott Leberecht (1860)
B.5087 Böhmer, Ernst Gottfried Adolf (1863)
B.5088 Böhmer, Gustav Adolph (1867)
B.5089 Böhmer, Emma Louise (1869)
B.5090 Böhmer, Karl Heinrich Gotthelf (1870)
B.5091 Böhmer, Emil Robert (1870)
B.5092 Böhmer, Carl August (1871)
B.5093 Böhmer, Carl Ernst (1871)
B.5094 Böhmer, Ernst Louis (1872)
B.5095 Böhmer, Ferdiand Anton (1872)
B.5096 Böhmer, Johanne Wilhelmine, geb. Berger (1873)
B.5097 Böhmer, Selma Pauline (1873)
B.5098 Böhmer, Ernst Wilhelm (1876)
B.5099 Böhmer, Anna Hedwig (1877)
B.5100 Böhmer, Auguste Pauline, geb. Schröder (1877)
B.5101 Böhmer, Johanne Emilie, geb. Thomä (1877)
B.5102 Böhmer, Karl Ernst (1877)
B.5103 Böhmer, Christiane Wilhelmine Agnes, geb. Wagner (1878)
B.5104 Böhmer, Amalie Therese, geb. Schanze (1878)
B.5105 Böhmer, Bernhard (1880)
B.5106 Böhmer, Amalie Therese, geb. Bürger (1881)
B.5107 Böhmer, Gustav Ernst (1881)
B.5108 Böhmer, Julius Arthur (1883)
B.5109 Böhmer, Anna Marie (1887)
B.5110 Böhmer, Emma Amalie, geb. Probst (1888)
Open the next 100 entries ... (another 2781 entries)
Go to the last entry ...
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Z
2.3.10 Grundstücksamt (1831-1940)
2.3.11 Stadtbauamt A (1831-1945)
2.3.12 Wasserleitungsamt (1642-1905)
2.3.13 Tiefbauamt (1865-1953)
2.3.14 Wohnungsamt (1911-1945)
2.3.15 Baupolizeiamt (1832-1945)
2.3.16 Vermessungsamt (1835-1956)
2.3.17 Feuerpolizei- und Feuerwehramt (1855-1921)
2.3.18 Brandversicherungsamt (1830-1930)
2.3.19 Versicherungsamt (1885-1930)
2.3.20 Schulamt (1830-1945)
2.3.21 Kulturamt (1926-1935)
2.3.22 Amt für Leibesübungen (1920-1945)
2.3.23 Kirchenamt (1853-1935)
2.3.24 Krankenpflege- und Stiftsamt (später: Stadtgesundheitsamt) (1848-1952)
2.3.25 Fürsorgeamt (1809-1950)
2.3.26 Kriegsunterstützungsamt (1914-1923)
2.3.27 Wohlfahrtspolizeiamt (1871-1957)
2.3.28 Militär- und Quartieramt (1843-1923)
2.3.29 Einwohnerwehr (1919-1920)
2.3.30 Ernährungsamt (1939-1945)
2.3.31 Kriegsschädenamt (1940-1945)
2.3.32 Wohnungsschiedsamt (Mieteinigungsamt) (1918-1933)
2.4 Gerichte
2.5 Rechnungsarchiv
3 Stadtverordnetenkollegium 1830 bis 1935
4 Stadtverordnetenversammlung und Rat der Stadt 1945-1990
5 Bezirksverwaltungen, Stadtbezirksversammlungen und Räte der Stadtbezirke 1945-1990
6 Stadtverwaltung ab 1990
7 Stadtverordnetenversammlung ab 1990
8 Gemeindeverwaltungen eingemeindeter Vororte
9 Betriebe und Einrichtungen
10 Bau- und Grundstücksakten
11 Innungen
12 Stiftungen
13 Vereine, Verbände und Gesellschaften
14 Genossenschaften
15 Sonderbestände
16 Vor- und Nachlässe, Teilnachlässe und Nachlassfragmente
17 Archivische Sammlungen
18 Wissenschaftlich-Stadtgeschichtliche-Fachbibliothek
19 Zwischenarchiv
20 Archiv der Kreuzschule und des Dresdner Kreuzchores
|