Archive plan search

  • Stadtarchiv Dresden
    • 1 Ratsurkunden
    • 2 Stadtverwaltung bis 1945
      • 2.1 Ratsarchiv
        • 2.1 Ratsarchiv (1321-1942)
          • 2.1.1 Hauptgruppe A (1370-1942)
          • 2.1.2 Hauptgruppe B (1534-1940)
          • 2.1.3 Hauptgruppe C (1480-1924)
          • 2.1.4 Hauptgruppe D (1539-1894)
          • 2.1.5 Hauptgruppe F (1474-1915)
            • F.I Baustreitigkeiten, die mehr das jus publicum betreffen
            • F.II Baustreitigkeiten, die mehr das jus privatum betreffen
            • F.III Der Böhmische Holzhandel, Baumaterialien an Holz, Steinwerke, Ziegeln, Kalk
            • F.IV Holzbedürfnisse, Holzhandel, Holzhöfe, Holzauswäscheplätze
            • F.V Holzbedürfnisse, Holzhandel, Holzhöfe, Holzauswäscheplätze, auch Holzmenage und Steinkohlen
            • F.VI Straßenbestellung und Anlegung neuer Wege, Eisenbahnen, Straßenbenennung
            • F.VII Gassenreinigung und Pflasterung, auch Reparaturen derselben
            • F.VIII Gassenreinigung und Pflasterung, auch Reparaturen derselben, sowie eiserne Kegel, Trottoirs und Straßenbesprengung
            • F.IX Brücken, Schleusen, Gerinne und die vormalige Entenpfütze
            • F.X Das Röhrwasserwesen, der Kaitzbach, Weiseritz, der Leubnitzer Brunnen, der Landgraben und andere mit diesem in Verbindun...
            • F.XI Fernere Wasseracten, Brunnen in den Gassen und den Häusern
            • F.XII Das Laternenwesen, die Gasbeleuchtung
            • F.XIII Feuerordnungen und Feuer-Geräthe
            • F.XIV Feuerordnungen und Feuer-Geräthe und Feuerlöschmannschaften, Feuercompagnien und Feuersbrünste
            • F.XV Feuersbrünste, Essenkehrer, Feuerkassen, Feuerdienste der Juden
            • F.XVI Das Stadtphysicat, Medici, Medicamente, Medicinalpolizei
            • F.XVII Operatores, Oculisten, Laboranten, Wasserbrenner, Zahnärzte
            • F.XVIII Bader, Barbiere und Chirurgen
            • F.XIX Der Hebammenmeister, die Wehmütter und Stuhlweiber, die Hebammenschule
            • F.XX Apotheker und Drogisten
            • F.XXI Das Lazareth oder Stadtkrankenhaus
              • Go to the first entry ...
              • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
              • F.XXI.14p Protokoll über die neuerliche Revision des Stadtkrankenhauses (1828-)
              • F.XXI.14q Collectanea Stadtkrankenhaus (1724-1813)
              • F.XXI.14r Die Verwaltung des Stadtkrankenhauses zu Dresden (1823-1824)
              • F.XXI.14s Die Verwaltung des Stadtkrankenhauses zu Dresden, Instruction is causa gehalten von Carl Friedrich Ayrer, derzeit Inspec... (1825-1827)
              • F.XXI.14t Die Administration des Stadtkrankenhauses, gehalten vom damaligen Inspector Senator Herrfarth (1829-1831)
              • F.XXI.14u Notizen über das Stadtkrankenhaus (1806-)
              • F.XXI.14v Protokoll über die Beantwortung der von der Kön. chirurgischen Academie in Betreff des Stadtkrankenhauses gestellten Fra... (1829-)
              • F.XXI.14w Einen Riss, die beabsichtigte Errichtung eines Denkmals den verstorbenen Herrn Kanzler von Hünerbein im Stadtkrankenhaus... (1832-)
              • F.XXI.14x Tabelle über die im Stadtkrankenhause im Jahre 1830 versorgt gewesenen Personen (1831 (ca.)-)
              • F.XXI.14y Übersicht dessen, was dermalen bei der Inspection des Stadtkrankenhauses zu berücksichtigen ist
              • F.XXI.14z Die Armen-Commission des Stadtkrankenhauses (1827-)
              • F.XXI.15a Die Erörterung der angeblich unrichtigen Behandlung des Armbruchs Johann Wilhelm Schmidts im hiesigen Stadtkrankenhause (1840-)
              • F.XXI.15b Collectanea das neue Stadtkrankenhaus und die Stadtkrankenhaus-Apotheke (1847-)
              • F.XXI.15c Vorschlag des Stadtbezirksarzts Dr. Siebenhaar über die Verwendung des alten Stadtkrankenhauses (1849-)
              • F.XXI.15d Pestilenz Hans off der Vieheweide (1568-1573)
              • F.XXI.15e Die Baulichkeiten beim Stadtkrankenhause (1814-1832)
              • F.XXI.15f Derer auff des Rathes allhier über des Lagerungseinkäuffe von Anno 1632 an abgelegte Rechnungen gezogene Defekte und der... (1632-)
              • F.XXI.15g Die gnädigst anbefohlene Untersuchung der in hiesigem Lazareth vorm Wilsdruffer Thore befindlichen Patienten-Verpflegung... (1695-)
              • F.XXI.15h Die Untersuchung der Einkunfften des Lazareths vorm Wilsdruffer Thore allhier und wie selbe angewendet werden, desgleich... (1697-1709)
              • F.XXI.15i Die vom Herrn Dr. Meyer beabsichtigten Errichtung einer Unterrichtungsanstalt für zu bildende Krankenwärter und Wärterin... (1840-)
              • F.XXI.15k Das Lazareth vor dem Wilsdruffer Thore (1765-1813)
              • F.XXI.15k Das Lazareth vor dem Wilsdruffer Thore (1816-1821)
              • F.XXI.15l Chf. Sächs. Polizei-Comm. die gnädigst anbefohlene bessere Einrichtung des Stadtkrankenhauses unter Rathsjurisdiction (1797-1802)
              • F.XXI.15l Chf. Sächs. Polizei-Comm. die gnädigst anbefohlene bessere Einrichtung des Stadtkrankenhauses unter Rathsjurisdiction (1802-1817)
              • F.XXI.15m Das von dem Schriftsteller J. G. Kohl in seinem Buche "Reisen in den Niederlanden, Leipzig 1850" über das Dresdner Stadt... (1851-)
              • F.XXI.15n Die Verwandlung des vom Kgl. Stadtphysikus dem Stadtkrankenhause zu gewährenden Capitals an 10.000 Mfl. in eine Jahresre... (1839-)
              • F.XXI.15o Die Besoldung der Hilfsärzte beim Stadtkrankenhause Dr. Heinrich Julius Miksch und Carl Friedr. Matthes (1841-1846)
              • F.XXI.15p Die Lazarethrechnungen und die über deren Einreichung zum Churf. Cammer-Collegio ertheilten Quittungen (1753-)
              • F.XXI.15q Die von hochlöbl. Cammer anbefohlene Justification derer von Walp. 1661 bis Walp. 1681 auch nachhero fernerweit geführte... (1746-1781)
              • F.XXI.15r Specification derer im Lazarethkassen befindl. Documenten (1724-)
              • F.XXI.15s Verschiedene Legate bey dem Lazarethe und deren Austheilung ingleichen die Eintreibung derer Zinsen von denen ausgeblieb... (1684-1769)
              • F.XXI.15s Bericht zu F.XXI.15s Kaufvertrag über das ehemals Senffsche Haus in der Großen Brüdergasse (1763-)
              • F.XXI.15t Das Sittische Legatum von Lazareth (1725-)
              • F.XXI.15u Des von Herrn Joh. Siegemund Küffnern, weyland des Raths- u. Kauff- u. Handelsmann allhier, und dessen Ehefrau dem Lazar... (1729-)
              • F.XXI.15v Herrn Friedr. Gottlob von Dehne-Rothfelßer auf Helffenberg Creditwesen u. die auf besagten Guthe Helffenberg ruhenden de... (1747-)
              • F.XXI.15w Der Josepha, Müllerin, Hickischin, Greulichin und Roschin Aufnahme in das Lazareth (1726-)
              • F.XXI.15x Esther Dahlionin, einer sogenannten Persianischen Capitainin Aufnahme in das Lazareth (1726-)
              • F.XXI.15y Burckhardt Schuchen, eines bey dem Frauenkirchenbau verunglückten Tagearbeiters Aufnahme in das Lazareth (1731-)
              • F.XXI.15z Frauen Annen Dorotheen Dittmarin Aufnahme in das Lazareth (1734-)
              • F.XXI.16a Die auf allergnäd. Befehl veranstaltete Reception derer Praagischen Kranken und Kriegsgefangenen in das Lazareth vor dem... (1741-1742)
              • F.XXI.16b Den wegen geeuserten Furoris ins Lazareth gebrachten Mahler Melch. Carl Friedri. Helm (1743-)
              • F.XXI.16c Friedrich Carls, so von hier gebürtig seyn will aber des Vaters Nahmen nicht anzugeben weiß, Versorgung im Lazareth (1756-)
              • F.XXI.16d Leichenbuch, von denen auf dem Lazarethe zur Anatomie gebrachten Verstorbenen (1748-1800)
              • F.XXI.16e Verordnungen über die im Jahre 1809 ins Stadtkrankenhaus aufgenommenen Manns-Personen (1812-1813)
              • F.XXI.16f Verzeichnis der vom 1. May 1813 bis ult. April 1814 ins Probier- und Krankenhaus gebrachten Personen, so an dem grassier... (1813 (ca.)-1814 (ca.))
              • F.XXI.16g Annen Sophien Hoppin Melancholia Aufnahme in das Lazareth u. deren Absterben (1744-)
              • F.XXI.16h Stadtkrankenhaus, medizin. Abtheilung, Aufnahmebuch (1850-1851)
              • F.XXI.16i Kauf- und Tauschurkunde über 2 Gartenparzellen zwischen dem Stadtrathe und der Verwaltung des Stadtkrankenhauses ü. Herr... (1853-)
              • F.XXI.16k 2 Pläne für das aus dem alten Waschhaus umgebaute Anatomiegebäude im Grundstück des Stadtkrankenhauses Friedrichstadt (1861)
              • F.XXI.16l Hauptregister über Aufnahme und Entlassung von Männern und Frauen in das Stadtkrankenhaus (1771-1804)
              • F.XXI.16m Hauptregister von denen im Stadtkrankenhaus aufgenommenen Manns-Personen (1792-1800)
              • F.XXI.16m Hauptregister von denen im Stadtkrankenhaus aufgenommenen Manns-Personen (1801-1806)
              • F.XXI.16m Hauptregister von denen im Stadtkrankenhaus aufgenommenen Manns-Personen (1807-1813)
              • F.XXI.16m Hauptregister von denen im Stadtkrankenhaus aufgenommenen Manns-Personen (1813-1816)
              • F.XXI.16m Hauptregister von denen im Stadtkrankenhaus aufgenommenen Manns-Personen (1816-1819)
              • F.XXI.16m Hauptregister von denen im Stadtkrankenhaus aufgenommenen Manns-Personen (1819-1821)
              • F.XXI.16m Hauptregister von denen im Stadtkrankenhaus aufgenommenen Manns-Personen (1821-1823)
              • F.XXI.16m Hauptregister von denen im Stadtkrankenhaus aufgenommenen Manns-Personen (1823-1826)
              • F.XXI.16m Hauptregister von denen im Stadtkrankenhaus aufgenommenen Manns-Personen (1826-1829)
              • F.XXI.16m Hauptregister von denen im Stadtkrankenhaus aufgenommenen Manns-Personen (1829-1833)
              • F.XXI.16m Hauptregister von denen im Stadtkrankenhaus aufgenommenen Manns-Personen (1833-1835)
              • F.XXI.16m Hauptregister von denen im Stadtkrankenhaus aufgenommenen Manns-Personen (1835-1838)
              • F.XXI.16m Hauptregister von denen im Stadtkrankenhaus aufgenommenen Manns-Personen (1838-1840)
              • F.XXI.16m Hauptregister von denen im Stadtkrankenhaus aufgenommenen Manns-Personen (1840-1843)
              • F.XXI.16m Hauptregister von denen im Stadtkrankenhaus aufgenommenen Manns-Personen (1843-1845)
              • F.XXI.16m Hauptregister von denen im Stadtkrankenhaus aufgenommenen Manns-Personen (1845-1848)
              • F.XXI.16m Hauptregister von denen im Stadtkrankenhaus aufgenommenen Manns-Personen (1848-1850)
              • F.XXI.16m Hauptregister von denen im Stadtkrankenhaus aufgenommenen Manns-Personen (1850-1851)
              • F.XXI.16m Hauptregister von denen im Stadtkrankenhaus aufgenommenen Manns-Personen (1851-1853)
              • F.XXI.16m Hauptregister von denen im Stadtkrankenhaus aufgenommenen Manns-Personen (1854-1855)
              • F.XXI.16m Hauptregister von denen im Stadtkrankenhaus aufgenommenen Manns-Personen (1856)
              • F.XXI.16m Hauptregister von denen im Stadtkrankenhaus aufgenommenen Manns-Personen (1857)
              • F.XXI.16m Hauptregister von denen im Stadtkrankenhaus aufgenommenen Manns-Personen (1858)
              • F.XXI.16m Hauptregister von denen im Stadtkrankenhaus aufgenommenen Manns-Personen (1859)
              • F.XXI.16m Hauptregister von denen im Stadtkrankenhaus aufgenommenen Manns-Personen (1860)
              • F.XXI.16m Hauptregister von denen im Stadtkrankenhaus aufgenommenen Manns-Personen (1861)
              • F.XXI.16m Hauptregister von denen im Stadtkrankenhaus aufgenommenen Manns-Personen (1862)
              • F.XXI.16m Hauptregister von denen im Stadtkrankenhaus aufgenommenen Manns-Personen (1863)
              • F.XXI.16m Hauptregister von denen im Stadtkrankenhaus aufgenommenen Manns-Personen (1864)
              • F.XXI.16m Hauptregister von denen im Stadtkrankenhaus aufgenommenen Manns-Personen (1865)
              • F.XXI.16m Hauptregister von denen im Stadtkrankenhaus aufgenommenen Manns-Personen (1866)
              • F.XXI.16m Hauptregister von denen im Stadtkrankenhaus aufgenommenen Manns-Personen (1867)
              • F.XXI.16n Hauptregister von denen im Stadtkrankenhaus aufgenommenen Weibs-Personen (1793-1800)
              • F.XXI.16n Hauptregister von denen im Stadtkrankenhaus aufgenommenen Weibs-Personen (1801-1806)
              • F.XXI.16n Hauptregister von denen im Stadtkrankenhaus aufgenommenen Weibs-Personen (1807-1813)
              • F.XXI.16n Hauptregister von denen im Stadtkrankenhaus aufgenommenen Weibs-Personen (1813-1816)
              • F.XXI.16n Hauptregister von denen im Stadtkrankenhaus aufgenommenen Weibs-Personen (1816-1819)
              • F.XXI.16n Hauptregister von denen im Stadtkrankenhaus aufgenommenen Weibs-Personen (1819-1822)
              • F.XXI.16n Hauptregister von denen im Stadtkrankenhaus aufgenommenen Weibs-Personen (1822-1823)
              • F.XXI.16n Hauptregister von denen im Stadtkrankenhaus aufgenommenen Weibs-Personen (1823-1826)
              • F.XXI.16n Hauptregister von denen im Stadtkrankenhaus aufgenommenen Weibs-Personen (1827-1832)
              • F.XXI.16n Hauptregister von denen im Stadtkrankenhaus aufgenommenen Weibs-Personen (1832-1835)
              • F.XXI.16n Hauptregister von denen im Stadtkrankenhaus aufgenommenen Weibs-Personen (1835-1840)
              • F.XXI.16n Hauptregister von denen im Stadtkrankenhaus aufgenommenen Weibs-Personen (1840-1843)
              • F.XXI.16n Hauptregister von denen im Stadtkrankenhaus aufgenommenen Weibs-Personen (1843-1847)
              • F.XXI.16n Hauptregister von denen im Stadtkrankenhaus aufgenommenen Weibs-Personen (1847-1851)
              • F.XXI.16n Hauptregister von denen im Stadtkrankenhaus aufgenommenen Weibs-Personen (1851-1853)
              • F.XXI.16n Hauptregister von denen im Stadtkrankenhaus aufgenommenen Weibs-Personen (1854-1855)
              • F.XXI.16n Hauptregister von denen im Stadtkrankenhaus aufgenommenen Weibs-Personen (1856)
              • F.XXI.16n Hauptregister von denen im Stadtkrankenhaus aufgenommenen Weibs-Personen (1857)
              • Open the next 100 entries ... (another 32 entries)
              • Go to the last entry ...
            • F.XXII Gefährliche und ansteckende Krankheiten, Viehseuchen
            • F.XXIII Gefährliche Krankheiten, Fieber, Cholera und dagegen getroffene Vorkehrungen
            • F.XXIV Haus- und Feld-Taxationen
          • 2.1.6 Hauptgruppe G (1338-1928)
          • 2.1.7 Hauptgruppe H (1440-1894)
          • 2.1.8 Hauptgruppe I (1321-1872)
      • 2.2 Landtagsvertretung
      • 2.3 Ratsämter und Geschäftsstellen
      • 2.4 Gerichte
      • 2.5 Rechnungsarchiv
    • 3 Stadtverordnetenkollegium 1830 bis 1935
    • 4 Stadtverordnetenversammlung und Rat der Stadt 1945-1990
    • 5 Bezirksverwaltungen, Stadtbezirksversammlungen und Räte der Stadtbezirke 1945-1990
    • 6 Stadtverwaltung ab 1990
    • 7 Stadtverordnetenversammlung ab 1990
    • 8 Gemeindeverwaltungen eingemeindeter Vororte
    • 9 Betriebe und Einrichtungen
    • 10 Bau- und Grundstücksakten
    • 11 Innungen
    • 12 Stiftungen
    • 13 Vereine, Verbände und Gesellschaften
    • 14 Genossenschaften
    • 15 Sonderbestände
    • 16 Vor- und Nachlässe, Teilnachlässe und Nachlassfragmente
    • 17 Archivische Sammlungen
    • 18 Wissenschaftlich-Stadtgeschichtliche-Fachbibliothek
    • 19 Zwischenarchiv
    • 20 Archiv der Kreuzschule und des Dresdner Kreuzchores


Home|Login|de en
Online queries at City Archives Dresden